Praxen im Internet

Online-Terminservice: Ärzte wollen Patienten akquirieren

Von Marco Hübner Veröffentlicht:
Eine aktuelle Umfrage zum Online-Terminservice liefert interessante Ergebnisse.

Eine aktuelle Umfrage zum Online-Terminservice liefert interessante Ergebnisse.

© Yantra / Fotolia

MÜNCHEN. Ärzte nutzen Online-Systeme für das Terminmanagement vorrangig deshalb, weil sie sich Wettbewerbsvorteile und eine verbesserte Praxisorganisation davon versprechen.

Das ist Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Arztempfehlungsportals Jameda unter deren als Arzt registrierten Anwendern (1346 Teilnehmer). Demnach biete fast jeder dritte Mediziner (31 Prozent) Online-Terminbuchungen an.

Jeder zweite Umfrageteilnehmer (50 Prozent) sagte, dieses digitale Werkzeug diene ihm zur Akquise neuer Patienten für die Praxis, meldet das Unternehmen am Donnerstag. 39 Prozent vertraten in der Umfrage die Auffassung, dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, da sich viele Patienten eher für einen Arzt entscheiden würden, der Terminbuchungen im Internet ermöglicht.

Am dritthäufigsten nannten die Befragten die Verbesserung der Praxisorganisation als Grund, Patienten dieses Online-Angebot zu unterbreiten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung