Doping

Reinhardt fordert Zertifikat für Fitness-Studios

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat nach der großangelegten Doping-Razzia in weltweit 33 Ländern ein Zertifikat für Fitnessstudios gefordert. „Breitensportler, die Anabolika nehmen, setzen sich erheblichen Gefahren aus. Sie können Nierenschäden, Tumore und andere schwere bleibende Krankheiten provozieren“, sagte er der „Rheinischen Post“.

Stärkere Kontrollen könnten vor diesen Gefahren schützen und den Handel mit Dopingmitteln unterbinden. Fitnessstudios, „die jeder Form von Doping eine klare Absage erteilen und in denen die Sportler über die Gefahren des Konsums von Doping-Mitteln aufgeklärt werden“, sollen nach Meinung des Ärztepräsidenten auch entsprechend zu erkennen sein. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus