Sehbehindertengerechte Praxen in Arzt-Auskunft

HAMBURG (maw). Anlässlich des "Tags des weißen Stocks" am 15. Oktober weist die Arzt-Auskunft der Hamburger Stiftung Gesundheit darauf hin, dass die Online-Suche detaillierte Informationen zum Grad der Barrierefreiheit von ärztlichen, zahnärztlichen und psychotherapeutischen Praxen vorhalte.

Veröffentlicht:

Zu mehr als 68.000 niedergelassenen Ärzten in Vertragsarztpraxen lägen solche Angaben vor, wie die Stiftung Gesundheit mitteilt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?