Todesursache Kachexie

Leber steuert Auszehrung bei Krebs

Offenbar sorgt bei Krebs ein überaktiver Genschalter dafür, dass die Blutfette sinken und die Fettsynthese blockiert wird.

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Etwa ein Fünftel der Krebstodesfälle geht direkt auf extreme Auszehrung trotz ausreichender Ernährung zurück. Früher glaubte man, dass Krebs den Stoffwechsel so programmiert, dass alle Energie ins Tumorwachstum fließt.

Heidelberger Forscher entdeckten nun an Mäusen, dass die Leber den Verlust von Fett und Muskeln steuert, weil Tumoren dort die Produktion eines zentralen Genschalters (TSC22D4) anregen.

Das kann Wege aufzeigen, um die Kachexie zu bremsen. Die Überproduktion des Genschalters bewirkt, dass die Leber kaum noch VLD-Lipoprotein ausschüttet und alle wichtigen Schritte der Fettsynthese blockiert sind.

Beim Menschen hat der Schalter die gleiche Wirkung (EMBO Molecular Medicine 2013, online 11. Jan.). (ars)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren