Kampf gegen Prostatakrebs

"Lindenstraßen"-Männer lassen Hüllen fallen

Schauspieler der Kult-Serie "Lindenstraße" werben für die Früherkennung von Prostatakrebs. Mittel zum Zweck ist ein Akt-Kalender.

Veröffentlicht:
Joachim Luger spielt in der "Lindenstraße" Hans Beimer.

Joachim Luger spielt in der "Lindenstraße" Hans Beimer.

© WDR/Steven Mahner

KÖLN. Die Männer der ARD-Serie "Lindenstraße" haben sich für einen Kalender ausgezogen - um damit für die Früherkennung von Prostatakrebs zu werben.

In der Serienhandlung ist ein guter Freund der Figur Adi Stadler (gespielt von Philipp Sonntag) an Prostatakrebs gestorben.

Für Stadler war das in der Serie die Motivation, alle männlichen Serienfiguren zu überreden, sich vor der Fotokamera auszuziehen. Am 15. Dezember wird der fertige Kalender erstmals in der "Lindenstraße" zu sehen sein.

Online kostenlos herunterladen

Es sind schlichte Bilder - die Darsteller posieren vor einem schwarzen Hintergrund, die Beine sittsam übereinandergeschlagen. In der Serienhandlung fließt der Erlös des Kalenders in eine Krebsstiftung.

Und auch im echten Leben wollen die "Lindenstraßen"-Macher durch die Aktion auf die Krankheit Prostatakrebs hinweisen. Fans der Serie können den Kalender ab 15. Dezember auf der Website der "Lindenstraße" kostenlos herunterladen.

Ein Verkauf von gedruckten Exemplaren sei zunächst aber nicht geplant, sagte ein Sprecher der ARD-Serie am Montag. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie