Prävention

Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF/BERLIN. Bundesweit gibt es immer noch zu wenige Angebote für die schätzungsweise 2,65 Millionen Kinder aus Suchtfamilien.

Eine Aktionswoche von 9. bis 15. Februar soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf diese Kinder lenken und Informationen vermitteln, damit sie in Kindergärten, Schulen, Kinderarztpraxen, Kliniken oder Freizeiteinrichtungen besser unterstützt werden.

Bisher fehlt es an rechtlichen Voraussetzungen, damit Hilfsangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien in die Regelversorgung aufgenommen werden. Bundesweit sind zwischen dem 9. und 15. Februar viele Veranstaltungen geplant. Die Aktionswoche wird unterstützt von der Barmer GEK. (ras)

Weitere Informationen: www.coa-aktionswoche.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie