Großbritannien

Baby Charlie im Hospiz gestorben

Veröffentlicht:

LONDON. Das britische Baby Charlie Gard ist nach Angaben des britischen Senders BBC noch am Freitag, den 28. Juli, in einem Hospiz gestorben.

Vorausgegangen war, wie berichtet, ein monatelanger juristischer Streit um das Schicksal des Kindes. Charlie litt am mitochondrialen DNA-Depletionssyndrom. Das elf Monate alte Kind musste künstlich beatmet und ernährt werden.

Charlies Ärzte in London hatten sich dafür ausgesprochen, dass der Junge in Würde sterben soll. Seine Eltern wollten ihn dagegen für eine experimentelle Therapie in die USA bringen. Eine Klage der Eltern gegen die Entscheidung der Ärzte war erfolglos geblieben.

Vor einer Woche hatten die Eltern den juristischen Streit aufgegeben. Ihre schlimmsten Befürchtungen bezüglich des Gesundheitszustandes des Kindes hätten sich bestätigt, so ihr Anwalt. Es sei jetzt zu spät gewesen, Charlie zu behandeln. (mal/mit dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt