Begünstigt Antibiose Asthma bei Kindern?

Veröffentlicht:

MANOTIBA (ple). Kanadische Wissenschaftler haben bei Kindern eine Assoziation zwischen einer Antibiotika-Therapie und einem erhöhten Risiko, an Asthma zu erkranken, gefunden.

In ihrer Studie mit Daten von mehr als 13 000 Kindern stellten die Forscher fest, dass bei Kindern, die im ersten Lebensjahr antibiotisch behandelt wurden, die Wahrscheinlichkeit für Asthma mit sieben Jahren um 86 Prozent höher lag als bei Kindern, die keine Antibiotika erhielten (Chest 131 / 6, 2007, 1753).

Sechs Prozent der Kinder hatten mit sieben Jahren Asthma. 65 Prozent erhielten mindestens einmal eine Antibiose bis zum ersten Geburtstag. Mehr als 55 Prozent der Kinder wurden mit Breitband-Cephalosporinen behandelt. Nach Ansicht der Forscher könnte eine verringerte Barriere-Funktion des Lungenepithels durch Antibiose die Asthma-Entstehung fördern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?