Keine Koloskopie wegen Angst vor Vorbereitung

Veröffentlicht:

Warum wird eine Koloskopie in der Darmkrebsprävention noch immer zu selten genutzt? Britische und australische Onkologen haben beim Durchforsten mehrerer Datenbanken mit Informationen aus 264 von mehr als 3000 Studien einige Gründe dafür entdeckt.

Wie die Kollegen um Dr. Sue Anne McLachlan aus Fitzroy in Australien herausfanden, nutzen Menschen vor allem wegen der Vorbereitungen des Darms, wegen fehlenden Bewusstseins über die Notwendigkeit der Koloskopie und - Frauen - wegen des Gefühls der Verletzbarkeit das Darmkrebsscreening wenig. (ple)

Lesen Sie dazu auch: Trastuzumab bereichert Therapie bei Magenkrebs Natürliche Killerzellen bei AML transplantiert Fragebogen erleichtert die Versorgung Alter Mesenchymale Zellen aus dem Nabelschnurblut Individuelle Tumorvakzine für NHL-Patienten Antikörper zögert Punktion bei malignem Aszites hinaus Beim Melanom neue Therapie erfolgreich getestet Ermutigende Daten zu Präparat für die Antisense-Therapie

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025