Mythos entlarvt: Eier tun dem Herzen nichts

MAINZ (spa). Eier erhöhen nicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE).

Veröffentlicht:

In einer Kohortenstudie aus dem Mittelmeerraum traten bei mehr als 14.000 Uniabsolventen in sechs Jahren 91 HKE neu auf, und zwar unabhängig davon, ob die Probanden in der Woche keine oder mehr als vier Eier aßen (Eur J Clin Nutr 2011; 65: 676).

Dies blieb auch bei verschiedenen Analysemethoden so und wenn Gefäßrisiken sowie andere Faktoren berücksichtigt wurden. Die von Professor Stephan Martin aus Düsseldorf beim Diabetes Update vorgestellte Studie wurde anhand von validierten Fragebögen erstellt.

"Eine Ernährungsberatung von vor 20 Jahren könnte man heute in der Sendung ‚Pleiten, Pech und Pannen‘ abhandeln", so Martin, denn "neben Verzicht auf Fette und Salz wurden auch Eier verteufelt."

Quelle: www.springermedizin.de

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard