Notfall bei Kindern

Paracetamol und Ibuprofen oft unterdosiert

Veröffentlicht:

Haben Kinder Schmerzen, erhalten sie meistens Paracetamol oder Ibuprofen zur Analgesie. Wissenschaftler um Gregorio P. Milani von der Universität in Mailand haben untersucht, ob diese Mittel in Notfällen mit Kindern hoch genug dosiert werden (Eur J Pediatr 2017; 176: 979–982). "In den meisten Fällen nicht", lautet die Antwort.

Insgesamt fiel die Schmerzmitteldosis für 61 Prozent der Kinder zu niedrig aus. Als geeignete Dosierungen galten dabei 15–20 mg/kg für oral verabreichtes Paracetamol (1000 mg ab 50 kg Körpergewicht), 30–40 mg/kg für rektal verabreichtes Paracetamol, 7,5 mg/kg für Paracetamol i.v. (15 mg/kg ab 10 kg Körpergewicht) und 10 mg/kg für oral verabreichtes Ibuprofen (400 mg ab 40 kg Körpergewicht). (rb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung