Testosteron bremst Hodenentzündung

GIEßEN (eb). Eine Anhebung des bei Hodenentzündungen erniedrigten Testosteronwertes kann die Erkrankung deutlich hemmen.

Veröffentlicht:

Forscher von der Uni Gießen wiesen im Rattenmodell nach, dass die Applikation von Testosteron die Entzündung im Hoden bremst und die nachfolgende Störung der Keimzellbildung unterdrückt (J Immunology 2011 online, 25. März).

Testosteron beeinflusst die Bildung regulatorischer T-Zellen und hemmt die Ansammlung von Entzündungszellen wie Makrophagen oder T-Zellen im Hoden. Zudem hemmt es die Produktion einiger entzündungsbegünstigender Botenstoffe (Zytokine), heißt es in der Mitteilung der Uni.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus