Therapiestandards sollen helfen, Regresse zur vermeiden. In Westfalen-Lippe hat man damit bereits gute Erfahrungen gemacht.

© [M] bilderbox / fotolia.com

Arzneimittelpolitik

Mit Leitsubstanzen gegen drohende Regressgefahr

Weniger Vorschriften, weniger Regressdruck: Bei Arzneiverordnungen sollen Vertragsärzte bald entlastet werden.

© imago/blickwinkel

Arzneimittelpolitik

Arzneipaket: KBV sieht Rösler auf dem rechten Weg

Ein Sparschwein auch für die PKV? Der Verband fordert es vehement, die Politik sträubt sich noch..

© ktsdesign / fotolia.com

Arzneimittelpolitik

PKV will auch ein Arzneimittel-Sparschwein haben

Arzneimittelpolitik

H1N1: Konflikt der Interessen?

Arzneimittelpolitik

Arzneisparpaket: Rösler punktet bei den Ärzten

Unternehmen

Millionenförderung für Biological-Forscher

Reform der Arzneimittelversorgung - Ärzte können auf Entlastung hoffen.

© blickwinkel / imago

Arzneimittelpolitik

Auf den Preis gucken - bald nicht mehr nötig

Arzneimittelpolitik

Windeler soll als "kritischer Geist" das IQWiG leiten

Arzneimittelpolitik

Bonus-Malus, Zweitmeinung und Richtgrößen fallen

Arzneimittelpolitik

Windeler wird IQWiG-Chef

Arzneimittelpolitik

BMG will neue Arznei-Packungsgrößen

Arzneimittelpolitik

Sparpaket für die PKV? Spahn geht von Einigung aus

Insulinanaloga müssen weiter von den Kassen erstattet werden (hier Insulin glargin von Sanofi-Aventis).

© Sanofi-Aventis

Diabetes mellitus

Langwirksame Analoga weiter Kassenleistung

Recht

EU-Staaten dürfen in Apotheken-Markt eingreifen