Humane Papillomaviren (elektronenmikroskopische Aufnahme).

© Prof. Thomas Iftner

Geschlechtskrankheiten

HPV auch bei Männern weit verbreitet

Ebola

Uni-Klinik in Hamburg gibt Entwarnung

Brandenburg

Mehr Zuzüge als Wegzüge

Weltweiter Durchschnitt

Jede Frau bekommt 2,5 Kinder

KV Nordost

9,12 Euro für neue Gesprächsleistung

Honorarsprung ade? Nach dem BSG-Urteil fürchten KVen, dass es weniger regionale Spielräume in den Honorarverhandlungen gibt.

© RFsole / fotolia.com

KVen von Honorar-Urteil enttäuscht

"Jetzt ist jeder Verhandlungsspielraum beendet"

Kommentar zum Templiner Krankentransport

Erreichbarkeit ist ein Muss

KV Brandenburg

Versorgungszentrum erweitert Angebot der Sprechstunden

Brandenburg

16 Hausärzten wird das Honorar gekürzt

Wolfenbüttel

Doktor-Mobil kommt aufs Abstellgleis

Offensiv wirbt die Initiative stadtlandpraxis in Hamburg um Nachwuchsärzte für den Landkreis Harburg.

© R. Kaminski

Ärztemangel

Stadtlandarzt - die ideale Lösung?

Verpackte Hoffnung: ZMapp ist in Liberia eingetroffen.

© Ahmed Jallanzo / epa / dpa

WHO

Fast 2000 Ebola-Fälle gemeldet

Die stellvertretende WHO-Generalsekretärin Marie-Paule Kieny bei der Pressekonferenz in Genf.

© Salvatore di Nolfi / epa / dpa

Ebola

WHO empfiehlt Einsatz nicht zugelassener Arzneien

Urologen

Demografische Entwicklung im Fokus

GKV-Patienten

Termingarantie ab April 2015?

Der Ebola-Erreger zieht immer weitere Kreise.

© Fuse / Thinkstock

Ebola

Liberianische Patienten fliehen aus Klinik

Anders als beim Patientenbus können die Patienten vom Taxi direkt zu Hause abgeholt werden.

© Andreas Franke / dpa

Templiner Krankentransport

An der Kostenübernahme hakt's

Schnell muss es gehen: Rettungskräfte bringen bei einer Übung einen Mann in die Notaufnahme.

© dpa

Klinikreform soll es richten

Notaufnahmen unter Druck

Mutter-Kind-Kuren

Widerspruch oft erfolgreich

Sind die Lymphknoten am Hals des Patienten unauffällig? Die Prognose für Patienten, bei denen ein Lymphom diagnostiziert wird, haben sich deutlich verbessert.

© Roche Pharma

Leukämie/Lymphom

Patienten leben immer länger

Tests an Blutproben unter Hochsicherheitsbedingungen. Bei eventuellen Tests neuer Wirkstoffe gegen Ebola werden sie große Bedeutung gewinnen.

© Tim Brakemeier / dpa

Ebola

Kanada bietet ungeprüften Impfstoff an

Schleswig-Holstein

Honorar-Vereinbarung steht

Ausgeflogen in die Heimat: Eine amerikanische Helferin, die mit Ebola infiziert wurde, landet in Atlanta.

© John Spink / dpa

Leitartikel zur Ebola-Epidemie

Die Ohnmacht an der Grenze der ärztlichen Kunst

Berliner KV-Vorstände

Landgericht weist Betrugs-Anklage ab

NRW

Zahl der Drogentoten nimmt leicht ab

Kommentar zur rollenden Arztpraxis

Gute Idee - wenig Resonanz

NRW

Keine Schließungen in der Rechtsmedizin geplant

Gewohntes Bild im Kampf gegen Ebola: Der Schutzanzug der Helfer muss sitzen.

© Ahmed Jallanzo / epa / dpa

Deutscher erkrankt?

Ebola-Verdachtsfall in Ruanda

Hilfsorganisationen

Spendenrekord bei Medica Mondiale

Ab Januar sollte besser nur noch die elektronische Gesundheitskarte im Geldbeutel stecken.

© Bernd Thissen / dpa

Aus für alte Karte

Ab 2015 gilt nur noch die E-Card