Nach massivem Druck

Historische Sitzung der KBVVV heute in Berlin

Patientenrechte unter die Lupe nehmen: Das soll eine Veranstaltungsreihe der Grünen leisten.

© Coloures-pic/Fotolia.com

Patientenrechte

Grüne sehen großen Nachholbedarf

Rheinland-Pfalz

Pflegekammer wählt Vorstand

Medi Geno

Netze sollen unabhängig bleiben

E-Zigaretten

Kein Verkauf an Jugendliche

Asylpaket II

Psychotherapeuten schlagen Alarm

Werden Ärzte in Folge des Korruptionsgesetzes wieder vermehrt zu Zielscheibe von Ermittlern?

© fotolia.com

Korruption

Müssen Ärzte bald wieder Rollkommands fürchten?

Die Gesamtvergütung für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten der KV Südwest steigt um 100 Millionen Euro.

© hjschneider / fotolia.com

Honorare

100 Millionen Euro mehr für Südwest-KV

Zwei Pflegerinnen helfen einer Patientin aufzustehen. Die Pflegeausbildung steht vor einem Umbruch.

© AOK Mediendienst

Pflegeausbildung

Laumann: "Wir brauchen künftig jährlich 20.000 neue Pfleger"

Innovationsfonds

Ärztenetze sehen wenig Chancen

Strukturfonds

Schulterschluss aller Beteiligten ist nötig

Seltene Krankheiten

Neue Struktur für besseren Wissenstransfer

Wäre das Sprechen des Hippokratischen Eides heute noch zeitgemäß?

© Catalin Pop / fotolia.com

Zeitgeist

Bröckelt der Hippokratische Eid?

Terminservicestellen zeigen

Zu wenig Fachärzte im Norden

Paar beim Arzt: Fachleute sehen vor allem bei Onkologika geschlechtsspezifischen Forschungsbedarf.

© Raths/Fotolia.com

Riskante Dosis?

Ärzte fordern mehr Genderforschung

Plattenbau: Beengte Wohnverhältnisse und eine hohe Bevölkerungsdichte wirken sich negativ auf eine Krebserkrankung aus.

© ivonne leuchs/Fotolia.com

Sozial Schwache

Bis zu 24 Prozent höheres Sterberisiko bei Krebs

Norden

Kooperation soll junge Ärzte ansprechen

Mammografie-Screening: Für die Entscheidung dafür oder dagegen ist es wichtig, dass Frauen gut informiert sind.

© Klaus Rose

Brustkrebs

IQWiG stellt Entscheidungshilfe für Screening vor

Baden Württemberg

Mehr Geld für Vertragsärzte

Sachsen-Anhalt

Ärzte wählen im März zweimal

KV Berlin

Objektives Interesse an Kontrolle

Flüchtlinge

Traumata erschweren die Integration

Exklusiv-Interview

"Eid ist kein Gegengift für schlechte Politik"

Nordrhein-Westfalen

CDU beharrt weiter auf Pflegekammer

Neue GOÄ

Kein eigenes Kapitel für Hausärzte

Ärztekammer Nordrhein

Arzt sollte Patient immer nach Alkoholkonsum fragen