Seit dem ersten verpflanzten Kunstherz vor 30 Jahren hat sich viel getan.

© BVMed-Bilderpool

Kunstherz

Lebensretter seit 30 Jahren

Bisher habe nur 22.000 Ärzte einen Ärzteausweise. Es sollen mehr werden.

© medisign GmbH

2016

Durchbruch für E-Arztausweis?

Karl-Josef Laumann (CDU) fühlt sich kerngesund und meint nicht, dass er zum Arzt müsse, nur weil er für die Generalistik steht.

© Matthias Balk / dpa

Generalistik

Streithähne sind unversöhnlich

GOÄ-Novelle

Entscheidung der BÄK fällt am 17. März

Unsere Grafik zeigt, dass der Anteil der Frauen unter den Vertragsärzten in den vergangenen zehn Jahren gestiegen ist.

© Ärzte Zeitung

Statistik

Frauen erobern die ambulante Versorgung

Anleihen

KBV verliert viel Geld am Kapitalmarkt

Psychotherapeuten-Ausbildung

BMG-Entwurf bis Jahresmitte

Flüchtlingsversorgung

Verhandlungen um Karte ausgesetzt

Notfallmedizin

Ergänzung der Weiterbildung in Arbeit

Nordrhein-Ärzte fordern

Regress-Prüfungen sofort stoppen!

Ärztemangel in Thüringen

KV und Kassen wollen Praxen fördern

Kann mit dem Bonus des "Landesvater" Wahlkampf machen: Der amtierende Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne).

© Marijan Murat / dpa

Wahl in Baden-Württemberg

Vage Rezepte gegen Landarztmangel und Co.

Kommentar zum E-Arztausweis

Ladenhüter mit Perspektive

Flüchtlingsversorgung

Föderaler Flickenteppich und Gerangel um Kosten

Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz, umringt von ihren Unterstützern im Wahlkampf. Sie kämpft um eine zweite Amtszeit.

© Arne Dedert / dpa

Wahl in Rheinland-Pfalz

Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet

2014

Höhere Ausgaben für Bildung und Forschung

Andre Poggenburg, Spitzenkandidat der Alternative für Deutschland (AfD), liebäugelt bei der Landtagswahl mit einem Ergebnis von "20 plus".

© Peter Gercke/dpa

Wahl in Sachsen-Anhalt

AfD winkt Platz 3

GOÄ-Novelle

Entscheidung der BÄK fällt am 17. März

Fachberufe-Konferenz

"Normung taugt nicht für die Medizin"

Windpocken

Impfung zahlt sich langfristig aus

Abtreibungen

Zahl weiter rückläufig

KBV-VV

Wer soll den Patienten steuern?

Lebenserwartung

Deutsche werden immer älter

Arbeitslosigkeit

Psychosoziales Coaching zeigt Erfolg

Nordrhein

Zeitplan für KV-Wahl steht

Statistisches Bundesamt

Gesundheitskosten steigen mehr