Onkologie

Training für den Nachwuchs

Sachsen

Neues Model für Flüchtlings-Versorgung

So lange wie möglich zu Hause leben – ein Ziel der Brandenburger Pflegeoffensive.

© Gina Sanders / fotolia.com

Pflegeoffensive

Brandenburg setzt auf Pflege in Kommunen

Gesundheitswirtschaft

Digital ist der Trend

Mit kleinen Schritten

Robert Bosch Stiftung stößt Interprofessionalität an

Internetrecherche: Ziel der Stiftung: evidenzbasierte, aber verständliche Information.

© adiruch na chiangmai/Fotolia.com

Stiftung Gesundheitswissen

Heftiger Personalkrach

HB-Umfrage

Pflichtquartal wird abgelehnt

Rheinland-Pfalz

Zeitraum für KV-Wahl steht fest

Qualitativer immunologischer Stuhltest: Nach Beschluss des GBA keine Option für die Regelversorgung.

© Michaela Illian

Darmkrebsprävention

Harte Kontroverse um Stuhltests geht weiter

Ringen um die Studienreform: Proteste von Medizinstudenten im Mai 2012 in Münster.

© FSMED/Lukas Materna /bvmd

Masterplan Medizinstudium

"Die Enttäuschung ist groß"

Baden-Württemberg

KV unterstützt PJ'ler mit 595 Euro pro Monat

Bürgermeister-Thema

Ohne Rat und Tat gegen Hausarztmangel

Arztdichte steigt, Verteilung problematisch

© Falk / fotolia.com

AOK-Studie

Arztdichte steigt, Verteilung problematisch

Pflegekammer

Windhorst gefällt Bayerns Alternative

Quartal in Vertragsarzt-Praxis wird Pflicht

© mmphoto / fotolia.com

Medizinstudium

Quartal in Vertragsarzt-Praxis wird Pflicht

Dr. Gerd Guido Hofmann

Ehemaliger BDI-Präsident gestorben

Kliniken

Baden-Württemberg will mehr Patientenfürsprecher

IGeL

Ärztenetz will Image aufpolieren

Berufspolitik

KV Hessen wählt ab Ende September

Duo mit Dissonanzen: Nordrheins KV-Vorstandschef Dr. Peter Potthoff (rechts) und Bernhard Brautmeier.

© KV Nordrhein

KV Nordrhein

Bringt die Wahl ein Ende des Stillstands?

Portalpraxen

Neue Notfallpraxis in Stuttgarter Augenklinik

Pflegeheime

Saarland will Versorgung neu organisieren

Datenschutz

Laxes Vorgehen in Bayerns Jobcentern?

Portalpraxen

Kleine Kliniken erhalten Vorzug