Demonstranten treffen während eines Corona-Protests in Neapel auf Polizeikräfte.

© Fabio Sasso/ZUMA Wire/dpa

Ausgangssperren und Co

Corona-Maßnahmen in EU-Nachbarländern ziehen an

Nach der Attacke mit Brandsätzen: Eine zerbrochene Fensterscheibe und Rußspuren am Gebäude des Robert Koch-Instituts in der General-Pape-Straße.

© Annette Riedl/dpa

Berlin

Robert Koch-Institut mit Brandsätzen attackiert

Die USA waren zuletzt weniger erfolgreich bei der Verhinderung kardiovaskulärer Erkrankungen.

© hriana / stock.adobe.com

Update

Sinkende Lebenserwartung in den USA

Opioid-Krise ist nicht der zentrale Treiber

Preis fürs Ehrenamt: Der diesjährige Springer Medizin Charity Award wurde am Donnerstagabend an drei Preisträger verliehen.

© David Voigt

Virtuelle Springer Medizin Gala

Charity Award 2020 – Ehrungen für das Ehrenamt

Victory mal zwei: zufriedener Preisträger Professor Axel Prokop.

© David Vogt

3. Preis der Charity Awards 2020

Patienten durch den Klinikalltag begleiten

Will für gesunde Ernährung begeistern: Chefarzt Professor Karsten Müssig am Donnerstagabend mit Moderatorin Yve Fehring.

© Marc-Steffen Unger

2. Preis Charity Award 2020

Sport, Spaß und leckeres, gesundes Essen

Per Videoschalte zum ersten Preis: Studierende der Initiative „Impf Dich“ setzen sich in ganz Deutschland für die Impfaufklärung ein.

© Marc-Steffen Unger

1. Preis Charity Award 2020

Impfgegnern die Stirn bieten

Besser evidenzbasiert regieren, statt mit Lockdown zu drohen

© Springer Medizin

„EvidenzUpdate“-Podcast

Besser evidenzbasiert regieren, statt mit Lockdown zu drohen

Feiernde junge Erwachsene am Gärtnerplatz in München: Entgegen der landläufigen Meinung halten sich junge Leute mehrheitlich an die Corona-Beschränkungen.

© Stephan Rumpf / SZ Photo / picture alliance

Entgegen der Vermutung

Junge Leute in Corona-Pandemie rücksichtsvoll

Kommissar Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) in einer Szene des "Tatort: Krank"

© Anjeza Cikopano/ARD/Degeto/ORF/Lotus Film/dpa

Fernsehtipp

Tatort: Tabletten und Tinkturen im Fadenkreuz

Unbesetzte Stühle im Hofgarten in München: Manche glauben, die heilsame Entschleunigung ändere künftig das Freizeitverhalten.

© Frank Hoermann / SVEN SIMON / picture alliance

Ewig auf Abstand

Ändert Corona unser Freizeitverhalten langfristig?

Muss einstweilen in häusliche Quarantäne: Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch im Bundeskabinett.

© Markus Schreiber / AP-Pool / dpa

Corona-Fall in der Bundesregierung

Gesundheitsminister Spahn positiv auf Corona getestet

Der AfD-Abgeordnete und Arzt Robby Schlund

© dpa

Anti-Corona-Demo

Drosten-Plakat soll Nachspiel für AfD-Arzt haben

Abstrich der Dritte: Die neue Corona-Testverordnung ermöglicht den Einsatz von Antigen-Schnelltests. Sie können am Point-of-Care, wie etwa an der Münchner Theresienwiese, zu schnelleren Ergebnissen führen.

© Florian Peljak / SZ Photo / dpa

Besonderheiten und Tücken

Darauf ist bei Corona-Antigen-Schnelltests zu achten

In Manchester wird die Bevölkerung mittels Plakaten dazu aufgerufen, mitzuhelfen, die Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu stoppen.

© Martin Rickett / picture alliance

Großbritannien

Betten-Notstand im Vereinigten Königreich

Ein E-Scooter-Fahrer ist mit einem alkoholischen Getränk im Flaschenhalter am Lenker unterwegs.

© Robert Guenther/dpa-tmn/dpa

Straßenverkehr

Promillegrenze? Nutzer von E-Scootern oft ahnungslos

Freizeit

Brettspiele boomen wie nie

Neue DAAB-Kampagne

Prominente berichten über Asthma und Neurodermitis

Ein Container mit medizinischem Gerät wird in Hradec Králové auf den Anhänger eines Lkw geladen.

© dpa

Appell an ausgewanderte Mediziner

Alle tschechischen Ärzte sollen zu Hause helfen

Einsamkeit während der Corona-Pandemie.

© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe

Das Abstandsgebot und seine Folgen

Droht mit Corona auch eine „Epidemie der Einsamkeit“?