Italien, Frankreich, Spanien – in vielen EU-Nachbarländern ziehen Regierungen die Notbremse und verkünden härtere Einschränkungen angesichts steigender Corona-Infektionszahlen. Nicht ohne Proteste.
Unbekannte haben ein Gebäude des Robert Koch-Instituts in Berlin angegriffen. Verletzt wurden laut Berliner Polizei aber niemand. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Die USA waren bei der Verringerung der Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zuletzt weniger erfolgreich als andere Länder. Das hat die Lebenserwartung gesenkt, nicht der Opioid-Missbrauch.
Zum zwölften Mal ehrt der Springer Medizin Verlag Ehrenamt im Gesundheitswesen. Bei der virtuellen Gala am Donnerstagabend aus Berlin kam es auch zu einer Staffelübergabe.
Der dritte Preis der Charity Awards 2020 geht an das Projekt Patientenbegleiter des Kreisseniorenrats Böblingen, des Klinikums Sindelfingen-Böblingen und der Nachbarschaftshilfe FISH.
Den 2. Preis der Charity Awards 2020 ging an den Verein Düsseldorfer Kids mit PFIFF. Mit der Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit“ will er sozial benachteiligte Schüler zu einem gesunden Lebensstil motivieren.
Den ersten Preis der Charity Awards 2020 erhielt der Verein „Impf Dich“. Der Verein, der von Medizinstudenten gegründet wurde, klärt Kinder und Jugendliche über den richtigen Impfschutz auf.
Die Corona-Zahlen steigen und die Spannung nimmt zu: Politiker warnen vor neuen Lockdowns, während manche der Pandemie überdrüssig zu werden scheinen. Gibt es ein Rezept, mit dem wir halbwegs gut durch diese Pandemie kommen?
Was denken junge Menschen über die Corona-Beschränkungen? In einer neuen Studie geben die meisten an, sich daran zu halten. Dabei denken die Jugendlichen weniger an sich selbst.
Im Corona-Jahr haben sich viele daran gewöhnt, mehr Zeit im Privaten zu verbringen. Bleibt es nach der Pandemie so, dass Menschen auf Freizeitaktivitäten, kulturelle Veranstaltungen und Essengehen verzichten?
Jens Spahn muss in häusliche Isolation: Der Bundesgesundheitsminister wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Andere Regierungsmitglieder müssen deswegen aber nicht in Quarantäne.
Die thüringische Landesärztekammer muss sich mit dem Fall des AfD-Abgeordneten und Orthopäden Robby Schlund befassen, der bei einer Anti-Corona-Demo in Berlin auf Provokation setzte.
Ein Coronatest mit einem Ergebnis binnen 15 Minuten: Antigen-Schnelltests sind für manche die Verheißung zum Schutz vor einem Lockdown. Vor allem aber könnten sie Ärzte und Kliniken entlasten – wenn sie richtig eingesetzt werden.
WHO und Unicef bereiten sich auf eine weltweite Impfkampagne gegen SARS-CoV-2-Infektionen vor. Das Kinderhilfswerk will jetzt vorsorglich eine halbe Milliarde Spritzen ordern.
Ein Viertel der E-Scooter-Nutzer in Deutschland kennt laut einer aktuellen Studie die geltenden Promillegrenzen nicht. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR).
In der neuen DAAB-Kampagne #VonUnsFürEuch erzählen Prominente von ihrem Leben mit Asthma und Neurodermitis. Darunter sind die ehemaligen Spitzensportler Anni Friesinger und Thomas Rupprath.
Der Informationsaustausch während laufender Ermittlungen ist einem aktuellen Gutachten zufolge selbst innerhalb einer Regierung unzulässig. Das Ermittlungsgeheimnis gilt auch bei Missbrauchsverdacht.
Ein wichtiges Mittel gegen die Ausbreitung des Coronavirus ist Abstand halten. Dies hat aber erhebliche Nebenwirkungen, vor allem – aber nicht nur – für ältere Menschen.
Da nützt es auch nichts, dass Ärzte händeringend gesucht werden: Die Verweigerung des Handschlags gegenüber der Landrats-Mitarbeiterin kostete einen libanesischen Arzt die Einbürgerung.