Landwirt Guido Pusch stellte beim Europäischen Gesundheitskongress sein Konzept des Pflegebauernhofs vor.

© Michaela Schneider

Zukunftskonzepte

Auf dem Pflegebauernhof herrscht kein Personalmangel

Die Corona-Pandemie wirkte sich auch auf das Gewicht von Kindern und Jugendlichen aus.

© artit / stock.adobe.com

Zwei Risikofaktoren identifiziert

Corona-Pandemie sorgt für BMI-Anstieg bei Kindern

„Die häusliche Pflege ist schon lange in einer prekären Lage, aber so schlimm wie aktuell war es noch nie“: VdK-Präsidentin Verena Bentele.

© VdK / Susie Knoll

Häusliche Pflege

Bentele: Millionen pflegende Angehörige leiden still

Die langjährige bayerische Gesundheits- und Sozialministerin Barbara Stamm (CSU) ist im Alter von 77 Jahren gestorben.

© Nicolas Armer/dpa

Ehemalige Gesundheitsministerin

Bayerns „soziales Gewissen“ Barbara Stamm gestorben

Der Generalsekretär der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften, Hans Ellegren (M), Jonas Aqvist, Vorsitzender des Nobelkomitees für Chemie (l), und Olof Ramstrom, Mitglied des Nobelkomitees für Chemie, geben die Gewinner des Nobelpreises für Chemie 2022 während einer Pressekonferenz in der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften bekannt. Die Preisträger sind Caroline R. Bertozzi aus den Vereinigten Staaten, Morten Meldal aus Dänemark und K. Barry Sharpless aus den Vereinig

© Christine Olsson/TT News Agency/dpa

Update

Kartierung von Zellen

Nobelpreis für Grundlagen zur Click-Chemie

Nobelpreisträger Professor Svante Pääbo, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.

© Karsten Möbius / Max Planck Gesellschaft

Neandertaler-Genom erforscht

Medizin-Nobelpreisträger Pääbo: Der Pionier der Paläogenetik

Nicht nur die Zahl an Auffrischimpfungen in Hessen steigt. Hausärzte und Hausärztinnen beobachten einen erhöhten Beratungsbedarf bei ihren Patienten. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Daniel Ernst / stock.adobe.com

COVID-Vakzine

Neue Omikron-Impfstoffe bescheren Hessen mehr Auffrischimpfungen

Durch eine Hirnhautentzündung im Alter von neun Jahren verlor Veronika Wolter ihr Gehör. Seit Juli leitet sie die Hör-Klinik am Helios-Klinikum München-West.

© Felix Hörhager

Mit Handycap im Klinikalltag

HNO-Chefärztin ist selbst ertaubt

Problemviertel Gelsenkirchen-Bismarck (Archivbild): Heruntergekommene Wohnviertel sind für Kinder auch ein Gesundheitsrisiko.

© Rupert Oberhäuser/picture alliance

Update AOK-Studie

COVID-19 trifft sozial schwache Kinder eher hart

„Auch Arztpraxen und deren Mitarbeiter leiden unter der hohen Inflation“: Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer.

© Bernd von Jutrczenka / dpa / picture alliance

„Zeichen der Wertschätzung“

Reinhardt fordert Solidaritätsbonus für Praxisangestellte

Dr. Peter Tinnemann, Leiter des Gesundheitsamtes Frankfurt, über die Pläne und Vorhaben gegen die Hitze in der Stadt.

© Porträt: StadtFrankfurMain / Ben Kilb | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird das Thema Klima für Gesundheitsämter immer wichtiger, Dr. Tinnemann?

Impfschutz prüfen

BZgA hat Online-Tool zum Corona-Impfcheck entwickelt

Den diesjährigen Medizin-Nobelpreis erhält Professor Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution. 

© Christian Charisius / dpa

Update

Ehrung für Evolutionsforscher

Medizin-Nobelpreis für Erkenntnisse zur menschlichen Evolution

Kalte Füße? Wenn Mieter es im Winter warm haben möchten, müssen Vermieter zunächst in Vorleistung treten. Das kann aktuell teurer werden als geplant. 

© weixx / stock.adobe.com

Hohe Energiekosten

Vermieter sollten Abschlagszahlungen anheben

Wie geht es weiter, auch auf Bundesebene? Beim Gesundheitskiosk Billstedt/Horn sind einige Kassen ausgestiegen.

© Marcus Brandt/picture alliance

Leitartikel

Macht den Kiosk auf!

Nach dem Eingriff: Ein kleiner Patient im postoperativen Überwachungsraum.

© Marcus Riccabona

Gastbeitrag

Erfolgreiche kinderurologische Hilfe für Eritrea