Antibiotika

30 neue Wirkstoffe in der Pipeline

Im Interview der Ärzte Zeitung: Gottfried Ludewig, Jens Baas und Hagen Pfundner (v.l.)

© Rolf Schulten

Informationstechniken in der Medizin

Digitalisierung macht Patienten zum Souverän ihrer Daten

Kommentar zur Digitalisierung

Flammendes Plädoyer

Dr. Matthias Suermondt (Sanofi), Thomas Bodmer (DAK), Juliane Gericke (diabetesDE), Professor Dirk Müller-Wieland (DDG), Dietrich Monstadt (CDU) und Manuel Ickrath (DDG) auf dem Podium.

© Stephanie Pilick

Nationale Strategie

Diabetesplan bis Jahresende möglich!

Gewalt in der Pflege

Ein unlösbares Problem?

Pflege

Fachkräftemangel wird zum Risiko für die Versorgung

Haddadin im Video-Interview

"Roboter werden Einfluss auf den Gesundheitssektor nehmen"

Roboterarm Panda verfügt über einen nahezu menschlichen Tastsinn, damit kann er eigenständig Pflege-Aufgaben wie hier das Rasieren, übernehmen.

© Stephanie Pilick

Roboterarm "Panda"

Was Robotik in der Medizin leisten kann

Krankenhausmanagement

Kliniken brauchen den Unternehmer

Entlassmanagement

Apotheker möchten gerne mitmischen

Diskussionsrunde

Ringen um eine wirksame Therapie

Teile müssen zueinander passen: Bei der Versorgung alter Menschen sind Netze hilfreich.

© Y. Aleksandrovich / fotolia.com

Versorgung alter Menschen

Versorgung alter Menschen kann nur gemeinsam gelingen

Hauptstadtkongress 2018

Fehlende Fachkräfte im Fokus

Das Entlassmanagement kostet zu viel Zeit, moniert Rita Hemkendreis vom jüdischen Krankenhauses Berlin (Mitte).

© S. Pilick

Entlassmanagement

Die Spielregeln machen Probleme

Debatte über bessere Notfallversorgung (von links): Kammerpräsident Dr. Theodor Windhorst (Westfalen-Lippe) , KV-Chefin Dr. Monika Schliffke (Schleswig-Holstein), Dr. Susanne Johna (Marburger Bund), Dr. Andreas Gassen (KBV-Chef) .

© Stephanie Pilick

Bessere Notfallversorgung

Die Suche nach dem Königsweg

Legitimationsdefizit

Macht Hecken die Tür zum GBA auf?

Das Arztinformationssystem soll einfach zu handhaben sein und am besten in die Praxissoftware integriert werden.

© sturti / vetta collection / Getty Images / iStock

Korrekt, nützlich, für die Praxis tauglich

So soll das elektronische Arztinformationssystem sein

Sektorenübergreifende Versorgung

Systempartnerschaft – ein Zauberwort?

Spahn im Fokus: Bei der Eröffnung des Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2018 demonstrierte der Bundesgesundheitsminister Gestaltungswillen.

© Alexander Joppich

Spahn

Ansprüche höher schrauben, um Spitze zu sein

Fürsorge, Empathie, Professionalität: Qualität von Pflegeheimen bleibt auf dem Prüfstand. .

© Creatas Images / Thinkstock

Auslaufmodell?

Debatte um umstrittenen Pflege-TÜV

Stopp! Ärzte sehen sich immer wieder aggressiven Patienten ausgesetzt.

© luismolinero / stock.adobe.com

Umfrage

Junge Ärzte klagen über Gewalt in der Klinik

Antibiotikaresistenzen

Langfristig mehr Tote als bei Krebs