Medizinstudium

Privatuni macht fit für Studium der Medizin

Echte Reform für ambulante Versorgung, nur zögerliche Fortschritt bei Kliniken. Eine Bilanz aus norddeutscher Perspektive.

© Reimer - Pixelvario / fotolia.com

Schleswig-Holstein

Gemischte Noten für Gesundheitsreformen

Charité

Tarifvertrag soll Belastung senken

Dr. Gesa Stöhr vom Gemeinschaftskrankenhaus Bonn erläutert einer Patientin den Krankheitsverlauf mithilfe ihrer digitalen Patientenakte.

© Norbert Ittermann / Deutsche Telekom AG

Entlastung für Arzt und Pfleger

Auf Visite mit dem Tablet-PC

Das Praxisteam des neuen Medizinisches Versorgungszentrums am Flughafen BER (v.l.): Gabriele Gericke, Chirurg Dr. Richard Mai, Stefan Blassmann und Hausärztin Dr. Susanne Zix.

© Klinikum Ernst von Bergmann

Flughafen BER

MVZ startet, Flieger nicht

Pflegestellen

Niedersachsen will Nachschlag

Martiniklinik

Juwel am Hamburger UKE

Bundeskartellamt

Eine Dekade, 182 Klinikfusionen

Herz-Patient Klaus Engel zeigt Sachsens Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU), welche telemedizinischen Lösungen via Tablet möglich sind.

© Luise Poschmann

Projekt gestartet

Ostsachsen mausert sich zum Telemedizin-Giganten

Telemedizin

MHH und TK für E-Health-Projekt geehrt

Klinikreform

Von Verdi hagelt es Kritik

Lübeck

Alterstraumazentrum erhält Zertifizierung

Bundestag

Klinikreform soll 6300 neue Pflege-Stellen bescheren

Druck auf Klinikärzte

"Viele sind ausgebrannt"

Opposition fordert

Konsequenzen aus Pflege-Streik an der Charité ziehen!

Tablets auf Station

Klinikalltag in Bonn wird fast papierlos

Hessen

Gesundheit Nordhessen 2014 im Plus

Klinik-Schlichtung

Richtungswechsel in Kassel

Schleswig-Holstein

UKSH richtet Zentren für Herzpatienten ein

Notdienst

Die KVNo sucht Schulterschluss