Niedrige Arzneikosten helfen, Beitragssätze stabil zu halten.

© Pixelot / stock.adobe.com

Importquote

AOK bläst erneut zum Angriff

KVWL

Nordmann nimmt KBV beim Honorar in Schutz

Baden-Württemberg

AOK informiert über Stand bei Mindestmengen

Online-Hilfe für Angehörige

AOK startet "Familiencoach Depression"

Antibiotikatherapie

Antibiotika-Verordnung auch ohne Labordiagnostik

E-Health

Digitalisierung beschleunigen – das geht nur miteinander

E-Akte mit eingebauten Impf-Infos: Auch an Termine kann die App Vivy erinnern.

© [M] Smarthone: Denys Prykhodov / Stock.Adobe.com | Screenshot:Vivy

Für 13,5 Millionen Versicherte

Start frei für die E-Akte und App "Vivy"

Satzungsleistungen

Auch AOK-Chef Litsch wäre gegen Globuli

Internisten

MDK muss unabhängig werden

75 Milliarden Euro hat der volkswirtschaftliche Schaden wegen Krankschreibungen letztes Jahr betragen, meldet die Regierung.

© Matthias Buehner / Fotolia

Bundesregierung

Immer mehr Krankschreibungen

Kommentar – E-Akte "Vivy"

E-Akte mit Sicherheitsnetz

Die Honorarverhandlungen für 2019 können jetzt in den KVen losgehen: Die Bewertung von Morbidität und Demografie in Form der regionalen Veränderungsraten liegt vor.

© Stockwerk-Fotodesign / stock.adobe.com

Honorarbeschlüsse

Steigender Behandlungsbedarf bringt mehr Honorar

Bekommen die AOKen ungleich mehr Geld aus dem Morbi-RSA? Aus Sicht der Ersatzkassen schon.

© Robert Schlesinger / dpa

Umverteilung

Ersatzkassen wollen Morbi-RSA bis 2020 reformieren

Teure Medizin? Mit seit Jahren rund einem Prozent des BIP wird für Arzneimittel keineswegs zuviel ausgegeben, ist der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) überzeugt.

© Daniel Fuhr / Fotolia

Arzneimittelpreise

Das Märchen von der Kostenexplosion?

Was halten Sie von E-Health & Co.? Machen Sie mit beim Digitalisierungsreport!

© Zerbor / stock.adobe.com

Leserumfrage

Werden Sie zum Digitalisierungs-Meinungsmacher für Ärzte

2017 haben die Krankenkassen 1,4 Milliarden Euro mehr ausgegeben für Arzneimittel als im Jahr zuvor.

© PhotoSG / Fotolia

Arzneiverordnungs-Report

Innovationen bestimmen die Dynamik

Krankenkassen stellen bei ihren jungen Versicherten verstärkt depressive Symptomatiken fest.

© Doreen Salcher / stock.adobe.com

Ärzte warnen

Hohe Depressionsgefahr bei jungen Menschen

KBV-Analyse

Viele immunologische Tests bleiben auf der Strecke