Wenn es in der Praxis brummt: Hilft da ein zentrales Verteilungsinstrument wie die Terminservicestelle?

© dpa

Terminvergabe

Der TSVG-Zweifel wächst

Kommentar zu Patentablauf

Neuer Wettbewerb

Kommentar – Versorgungsformen

Reformkur für die ASV

Kommentar zum Versichertenentlastungsgesetz

Alte Idee in neuem Gewand

AOK Nordost

Chronischer Kopfschmerz nimmt zu

Viele Kassen erproben eigene Gesundheits-Apps. Auch dafür interessiert sich jetzt das Bundesversicherungsamt. – Im Bild: TK-Chef Jens Baas anlässlich der Präsentation der hauseigenen E-Akte im April dieses Jahres.

© Wolfgang Kumm / dpa / picture

Krankenkassen

BVA-Digitalausschuss läuft sich warm

In Kliniken legen die Arzneimittelausgaben derzeit besonders kräftig zu.

© Birgit R. / panthermedia.net

Halbjahres-Statistik

Arzneimittelumsatz legt in Kliniken um 15 Prozent zu

Umfrage

GKV-Versicherte sind zufrieden wie noch nie

Bundesverband Pharmazeutische Industrie

Pro Globuli und Therapievielfalt

Verhütungsmittel

"Pille" Umdenken bei der Verordnung

IW-Studie

Bis 2035 wohl vier Millionen Pflegebedürftige

Meningokokken B

Kasse wirbt für Impfung als GKV-Leistung

Ersatzkassen in NRW

Bei den Strukturfonds auch die PKV ins Boot holen!

Hospizangebote

vdek bringt Infoportal online

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie

Homöopathika-Beibehaltung als Satzungsleistung gefordert

Die Beitragspauschalen für „Hartz IV“-Empfänger sind nicht kostendeckend. Doch die Finanzierungslücke wird vorerst bleiben.

© fotogestoeber - stock.adobe.com

Finanzierungslücke

Bundesrat will Kassenpolster schonen

Niedrige Arzneikosten helfen, Beitragssätze stabil zu halten.

© Pixelot / stock.adobe.com

Leistungsausgaben

PKV setzt auf Rabattvertrag