Die Lernstation „HIV und andere STI – Da weiß ich, was zu tun ist“ beim BZgA-Projekt „Liebesleben“.

© Ilse Schlingensiepen

Das Mitmachprojekt „Liebesleben“

Abstrakte Aufklärung

Fachkonferenz

Wie Nudging die Versorgung verbessern kann

Neues Coronavirus

Kammer-Chef mahnt zur Ruhe

Mit dem Begriff Strahlung verbinden 23 Prozent der Bürger spontan das Thema Mobilfunkmasten, so eine Umfrage des BfS.

© xurzon - Fotolia

Neues Zentrum in Cottbus

Fundierte Informationen zum Strahlenschutz

Evidenzbasierte Infos aus einem Nationalen Gesundheitsportal sollen künftig die Gesundheitskompetenz der Bürger verbessern helfen.

© magele-picture / stock.adobe.com

Gesundheitskompetenz

Nationales Gesundheitsportal soll Mitte 2020 starten

Jens Spahn und Anja Karliczek wollen den Kampf gegen Krebs verstärken.

© Wolfgang Kumm / dpa / picture alliance

Weltkrebstag

Regierung investiert Millionen in die Krebsforschung

Hessen

Kammer benennt Rassismus-Beauftragten

Ausdauersport entspannt die Gefäße und hemmt die Ausschüttung von Stresshormonen.

© fotofrankyat / iStock / Thinkstock

Wasa-Lauf

Je intensiver der Skilanglauf, desto seltener die Hypertonie

„Die Politik wird ihrer Verantwortung nicht gerecht“

© kikkerdirk / Fotolia

DDG-Präsidentin im Interview

„Die Politik wird ihrer Verantwortung nicht gerecht“

Alt genug? Der Besuch von Solarien ist in Deutschland für Minderjährige seit 2009 verboten.

© lightpoet / stock.adobe.com

Streit um Solarien

Krebshilfe attackiert Sonnenstudio-Branche

Grünes Licht zeigt die erfolgreiche Desinfektion an.

© HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal

Nosokomiale Infektionen

Mit Feedback zu besserer Händehygiene

Lecker, aber politisch umstritten: Koalition streitet über zuckerhaltige Lebensmittel .

© Oksana Kuzmina / stock.adobe.com

Prävention

Hängepartie Diabetesstrategie

Heparinspritzen sind die Regel bei der Thromboseprophylaxe.

© tunedin / stock.adobe.com

Metaanalyse

Thromboseprophylaxe: Kann ASS die Spritze ersetzen?

Anja Karliczek (CDU), Bundesministerin für Bildung und Forschung, außer der Studienförderung will die Bundesregierung auch die Strukturen der Krebsforschung ausbauen.

© Britta Pedersen / dpa-Zentralbild / dpa / picture

Nationale Dekade

Mit neuen Forschungszentren gegen Krebs

Skepsis nicht angebracht: Betablocker nützen viel mehr, als dass sie schaden.

© vbaleha / stock.adobe.com

Neurologen warnen vor voreiligen Schlüssen

Erhöhen Betablocker das Parkinsonrisiko?

Die Umfrage offenbarte ein unerwartetes Ergebnis: Menschen, die jünger sind als 35, nehmen Tabakkonsum und Passivrauchen seltener als Krebs-Risikofaktoren wahr als dies Menschen jenseits der 50 tun.

© camera lucida / stock.adobe.com

Weltkrebstag 2020

Tabakkonsum ist der bekannteste Krebs-Risikofaktor

Ein Hund will sich austoben. Vom Bewegungsdrang der Tiere profitieren auch Hundebesitzer.

© Ina Fassbender/dpa

Nicht nur weniger Herzinfarkte

Ein Hund tut der Herzgesundheit gut