Schnelltests am Arbeitsplatz kommen bei Arbeitgebern und Beschäftigten gut an.

© Roland Schlager / APA / picturedesk.com / picture alliance

Update

Pandemie-Management

Testpflicht in Unternehmen beschlossen

Bundesgeusndheitsminister Jens Spahn (CDU,r.) und RKI-Präsident Professor Lothar H. Wieler verlassen das Gebäude nach einer Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage.

© Kay Nietfeld/dpa

Pandemie-Bekämpfung

Spahn: Hausärzte pushen Corona-Impfkampagne

Idylle in Bamberg – nicht aber für eine ortsansässige Ärztin: Ihre Praxisräume wurden durchsucht.

© Scanrail/stock.adobe.com

Substitutionstherapie

Erpressungsverdacht: Ermittlungen gegen Bamberger Ärztin

Shoppen hüben, Ausgangssperre drüben

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Modellkommunen

Shoppen hüben, Ausgangssperre drüben

Der Bajazz auf dem Dieburger Fastnachtsbrunnen trägt Mund-Nasen-Schutz. Zum Schelmenstück taugt auch die Teilnahme der Stadt am Modellprojekt für Lockerungen der Corona-Maßnahmen.

© Frank Rumpenhorst/dpa

Update

Exit aus dem COVID-19-Shutdown

Corona-Öffnungsszenarien: Dieburg könnte, ziert sich aber

Der in Straßburg ansässige Gerichtshof hat Klagen gegen die Impfpflicht für Kita-Kinder in Tschechien verworfen.

© picture alliance / Uta Poss

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Richter billigen Impfpflicht in Tschechien

Hausarzt Holger Fischer impft eine Patientin gegen COVID-19.

© Petra Zieler

Hausarztpraxis Dr. Fischer

Mittags wird gegen COVID-19 geimpft

Eine Maske liegt im Unterricht auf Unterlagen, während im Hintergrund Schüler in einem Gymnasium mit Mund- und Nasenschutz zu sehen sind.

© Matthias Balk/dpa

Schulen dicht oder nicht?

Die Rolle der Kinder in der Corona-Pandemie

Ein Schild weist am Eingang einer Hausarztpraxis auf Fieberambulanz und Corona-Test hin. Die Regierung will die Corona-Inzidenz mit mehr Tests, Impfungen, aber auch einem härteren Lockdown wieder stabil unter 100 bringen.

© Ronny Hartmann / dpa

Corona-Lage

Regierung findet Forderungen nach hartem Lockdown richtig

Aktinische Keratose der Kopfhaut. Betroffen von der Präkanzerose sind häufig Menschen, die sich berufsbedingt viel im Freien aufhalten. In der frisch aktualisierten S3-Leitlinie Hautkrebsprävention gibt es Tipps zur Vorbeugung.

© Neufried / OKAPIA KG / picture alliance

S3-Leitlinie aktualisiert

61 neue Empfehlungen zur Hautkrebsprävention

Sports, Medicine and Health Summit

Symposium zu „Rezept für Bewegung“ und Prävention

Sachsen

Pilotprojekt zur Corona-Impfung von Schwerkranken

„Die Bundesregierung und die Landesregierungen werden aufgefordert, sofort die COVID-19-Impfungen von den Impfzentren auf die Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte zu verlagern“, fordert die KV Baden-Württemberg.

© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Baden-Württemberg

KV startet Petition: Schließt die Corona-Impfzentren!

Eine Ärztin impft eine Patientin - ab 7. April geht das auch gegen Corona.

© Konstantin Yuganov / stock.adobe

Impfen beim Hausarzt

Zaghafter Corona-Impfstart in den Praxen

Weniger wäre mehr: Diabetologen drängen auf verbindliche Regelungen zur Reduktion von Zucker in Lebensmitteln.

© Felix Busse Phtgrphy/stock.adobe.com

Fachgesellschaft kritisiert

Diabetesplan kommt kaum vom Fleck

Corona-Impfung: Zwölf Prozent der Bundesbürger haben bereits die erste Impfung erhalten.

© Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa

Vergleich

Die COVID-19-Impfquoten – in Deutschland und der Welt