Nach vorläufigen Zahlen hat 2018 die Schweizer Zur Rose AG mit 1,2 Milliarden Franken Umsatz erstmals deutlich die Milliardenschwelle überschritten.nken.
Lange Zeit blieb das US-Zulassungssystem in Sachen Biosimilars hinter der EU zurück. Allmählich scheint der Wettbewerb unter den Anbietern rekombinanter Nachahmer aber nun auch in den USA Fahrt aufzunehmen.
Die US-Zulassungsbehörde FDA bemüht sich seit Jahren darum, dass Patienten möglichst zügig Zugang zu neuen Arzneimitteltherapien erhalten. Doch jetzt macht die akute Haushaltssperre der FDA einen Strich durch die Rechnung.
Der Signaturkarten-Anbieter medisign bietet seinen Praxisausweis (SMC-B) zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) ab dem kommenden Monat neben der quartalsweisen auch mit jährlicher Abrechnung an.
Im Rückblick auf das vergangene Jahr schätzen dies 75,9 Prozent der Deutschen als ein finanziell gutes oder zumindest teilweise gutes Jahr ein. Das zeigt eine repräsentative Norisbank-Umfrage unter mehr als 3000 Bundesbürgern zum Jahreswechsel.
Der Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson hat 2018 mit plus sieben Prozent (auf insgesamt 81,6 Milliarden Dollar) ein solides Erlöswachstum erzielt.
E-Health-Startups kann es durchaus gelingen, im GKV-Markt Fuß zu fassen. Bei der Vorstellung mehrerer Angebote von Startups beim BMC-Kongress wurde deutlich, dass der Weg über die Erstattung als Kassen-Satzungsleistung am leichtesten gangbar ist.
Die Merck KGaA hat mit dem chinesischen Internetriesen Tencent eine Kooperationsvereinbarung mit dem Zweck geschlossen, in der Volksrepublik Gesundheitsdienste über digitale Plattformen anzubieten.
Noch wird nach dem idealen Weg gesucht, wie neue digitale Therapieangebote ihre Wirksamkeit nachweise sollen – aber auch, wie sie dann zum Patienten kommen.
Die privaten Krankenversicherer (PKV) schließen in der wichtigen Zielgruppe der Beamten eine Lücke. „Beamte auf Widerruf“ erhalten bei einem Großteil der Anbieter seit 1. Januar 2019 einen leichterten Zugang zu einem Beihilfetarif.
Bei der am Freitag startenden Messe Medizin 2019 mit angeschlossenem Ärztekongress in Stuttgart präsentiert der Praxis-IT-Anbieter medatixx unter anderem ein neues integriertes Aufgabenmanagement ohne Zusatzkosten in der Basisversion
Celgene lässt sich auch von der laufenden Übernahme durch Bristol-Myers Squibb nicht davon abhalten, sein Entwicklungsportfolio mit weiteren Krebskandidaten zu füllen.
Das Dialyseunternehmen Fresenius Medical Care (FMC) hat jetzt in Indien ein eigens für Schwellenländer entwickeltes Dialysegerät in den Markt gebracht. Weitere Einführungen im asiatisch-pazifischen Raum seien geplant, heißt es.