Geschäftsentwicklung

Werden Versandapotheken zu Online-Marktplätzen?

Veröffentlicht:

Noch wird nach dem idealen Weg gesucht, wie neue digitale Therapieangebote ihre Wirksamkeit nachweise sollen – aber auch, wie sie dann zum Patienten kommen. Beim BMC-Kongress gab Maximilian Achenbach, Head of E-Health & New Business bei DocMorris, Einblick in Gedankenspiele seines Unternehmens, auch ausgewählte Gesundheits-Apps und andere digitale Therapieangebote ins Sortiment zu nehmen und so einen „Gesundheitsmarktplatz der Zukunft zu bauen“.

Für Anbieter digitaler Gesundheitsdienstleistungen könne DocMorris mit seinen 5,6 Millionen Kunden über diesen „Beyond-the-Pill-Ansatz“ zu einem weiteren Vertriebsweg werden, so Achenbach. In den klassischen App-Stores gebe es mittlerweile 1,2 Millionen downloadbare Health-Apps – „in großer Unordnung“ und damit schwer für Patienten zu bewerten. Im National Health Service seien solche digitalen Therapieangebote bereits fester Bestandteil der Versorgung. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?