U07.1!: Neue Diagnose, neue Fragestellungen. KBV und Anbieter von PVS geben Antworten.

© gamjai / stock.adobe.com

U07.1 für das Coronavirus

So klappt es mit der COVID-19-Kodierung

Versandapotheke

Zur Rose tiefer in den roten Zahlen

Mit Optionen auf Aktien lassen sich Risiken reduzieren. Bei der anhaltenden Tiefzinspolitik bietet sich eine Chance auf Rendite.

© bestforbest / stock.adobe.com

Stillhalten und kassieren

Welche Chancen Aktien-Optionen bieten

Platow-Empfehlung

Nordex – Technik, die begeistert

Anhand der Telefondaten will das RKI Bewegungsabläufe modellieren, um einschätzen zu können, inwieweit getroffene Maßnahmen helfen.

© carballo / stock.adobe.com

SARS-CoV-2-Maßnahmen auswerten

RKI bekam anonymisierte Handy-Bewegungsdaten wegen Corona

COVID-19-Impfstoff

Pfizer vertieft Allianz mit BioNTech

Auszeichnung

Preisgekrönte E-Health-Ansätze

In den USA beginnt gerade eine Phase-1-Studie mit einem ersten Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. 2021 könnten nach Angaben von PEI-Präsident Professor Klaus Cichutek größere Gruppen geimpft werden.

© weyo / stock.adobe.com

PEI-Präsident Cichutek

„Tests mit Impfstoff gegen SARS-CoV-2 starten“

Professor Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, erzählt im „ÄrzteTag“-Podcast, warum er zuversichtlich ist, dass Deutschland bei der globalen Impfstoff-Entwicklung künftig eine gute Rolle spielen wird.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Podcast „ÄrzteTag“

Coronavirus: So weit ist die Impfstoff-Entwicklung