Deutscher Kardiologe wird Präsident der HFA

BELGRAD (ob). Der Kardiologe Professor Stefan Anker von der Berliner Charité ist zum neuen Präsidenten der Heart Failure Association (HFA) innerhalb der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) ernannt worden. Seine Amtszeit läuft bis 2014.

Veröffentlicht:

Anker ist bekannt für seine Forschungen auf dem Gebiet der Pathophysiologie der Herzinsuffizienz. Er war zudem verantwortlich an klinischen Studien zur Herzinsuffizienz wie FAIR-HF, TIM-HF und BACH beteiligt.

So konnte in der FAIR-HF nachgewiesen werden, dass Patienten mit Herzinsuffizienz und Eisenmangel symptomatisch von einer intravenösen Eisentherapie profitieren - auch dann, wenn keine Anämie besteht.

Das besondere Interesse Ankers gilt der Kachexie, die bis zu 15 Prozent aller Patienten mit chronischer Herzschwäche betrifft, aber bei Forschern noch nicht gebührende Beachtung gefunden hat.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?