SARS-CoV-2

Pädiater: Verlängerte Schulferien sind keine Corona-Pandemiebremse

Pädiatrische Fachgesellschaften sprechen sich gegen eine Verlängerung der Weihnachtsferien auf unbestimmte Zeit in den Januar hinein aus.

Veröffentlicht:

Neu-Isenburg. Eine flächendeckende, altersgruppen- und schulformübergreifende Schließung von Schulen ist kein taugliches und angemessenes Mittel zur Bekämpfung der Pandemie. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und mit Unterstützung des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin.

Die jüngsten Erfahrungen aus Frankreich zeigten, dass das Offenhalten von Schulen und Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder im Rahmen eines Lockdowns kaum Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen nach sich ziehe. Aktuell gibt die Kultusministerkonferenz den Anteil der mit COVID-19 infizierten Schüler hierzulande mit 0,19 Prozent an.

Belastende Folgen zu wenig berücksichtigt

Hingegen würden die „belastenden Folgen“ von Schulschließungen viel zu wenig berücksichtigt. Zudem sei es absehbar, dass anschließend ältere Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule verstärkt im privaten Umfeld zusammentreffen, was weniger gut kontrollierbar sei als im schulischen Umfeld.

Für Gemeinschaftseinrichtungen haben die pädiatrischen Fachgesellschaften wiederholt – zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene – die stufenweise Umsetzung von angemessenen Hygienemaßnahmen in Gemeinschaftseinrichtungen beschrieben. Diese böten für alle Beteiligten höchstmöglichen Schutz. (ras)

Mehr zum Thema

Praxisschließungen am kommenden Montag

MEDI beteiligt sich an Ärzte-Protesten am 2. Oktober

Das könnte Sie auch interessieren
Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

© Springer Medizin Verlag

Intens. Video-Podcast

Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kinder gehören zu den Impfkandidaten

© Prostock-studio / shutterstock

Impfen in der Praxis

Kinder gehören zu den Impfkandidaten

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
MFAs können die Grippeschutzimpfung durchführen

© M. Schuppich / shutterstock

Impfen in der Praxis

MFAs können die Grippeschutzimpfung durchführen

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Arzneimittelreport vorgestellt

Schmerztherapie laut BARMER oft unnötig riskant

Lesetipps
Kortisol

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Studie mit künstlicher Intelligenz

Niedrige Kortisolwerte offenbar Prädiktor für Long-COVID