Krebs

BeiGene beendet PD-1-Entwicklung mit Celgene

Veröffentlicht:

CAMBRIDGE, MASS./PEKING. Celgene und der chinesische Hersteller BeiGene sind übereingekommen, ihre Entwicklungspartnerschaft für den Anti-PD-1-Antikörper Tislelizumab angesichts der Übernahme Celgenes durch Bristol-Myers Squibb zu beenden.

Im Zuge dessen werde Celgene an BeiGene 150 Millionen Dollar zahlen. Celgenes Vertriebsrechte an dem Antikörper außerhalb Asiens seien von der Vereinbarung nicht betroffen, heißt es. BeiGene erwartet, bis Ende dieses Jahres eine erste Zulassung für Tislelizumab gegen Hodgkin Lymphom zu erhalten.

Die biotechnische Produktion des Checkpointinhibitors obliegt seit Anfang 2018 Boehringer Ingelheim, die auch bei der Erstellung des Zulassunsgdossiers geholfen haben. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Lebenszeit und Lebensqualität

Studie des vfa: Neue Arzneien sichern auch Produktivität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Systemerkrankungen

Schuppenflechte geht aufs Herz – aber warum eigentlich?

Lesetipps