Arztbewertungsportale

Etappensieg gegen gekaufte Patientenvoten

Ein Bewertungsportal obsiegt gegen einen kommerziellen Anbieter von Patientenvoten.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Kommerzielle Anbieter unlauterer Arztbewertungen sind der Branche ein Dorn im Auge. Nun hat der Münchener Anbieter Jameda, nach eigenen Angaben Deutschlands größte Arztempfehlung und Marktführer für Online-Arzttermine, vor dem Landgericht München einen Erfolg gegen die Five Star Marketing UG zu verbuchen.

Per einstweiliger Verfügung erwirkte die Arztempfehlung demnach, dass Five Star "ab sofort Bewertungspakete für Jameda weder bewerben noch verkaufen darf, ohne ihre Kunden darauf hinzuweisen, dass die Entgeltlichkeit der Bewertung bei deren Veröffentlichung offenzulegen ist und dass Jameda Bewertungen, für die ein geldwerter Vorteil angenommen wird, nicht veröffentlicht", teilte das Unternehmen mit.

Die monierten bestellten Bewertungen seien von bezahlten Bewertern erstellt worden, heißt es. Voten, für die eine geldwerte Gegenleistung angenommen wurde, sind laut den hauseigenen Nutzungsrichtlinien jedoch nicht gestattet, versichert Jameda. Deshalb würden die Bewertungen von einem technischen Prüfalgorithmus herausgefiltert und somit nicht veröffentlicht.

"Online-Arztempfehlungen stellen nur dann einen Mehrwert dar, wenn sie fair und authentisch sind und ohne geldwerte Gegenleistung erstellt wurden. Aus diesem Grund betreibt Jameda einen sehr hohen Aufwand zur Qualitätssicherung und scheut auch nicht, rechtliche Schritte gegen unlautere Dienstleistungen einzuleiten", kommentiert Jameda-Geschäftsführer Fritz Edelmann. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft