Kostenlos

Smartphone-App für Pollen-Allergiker

Veröffentlicht:

BAD LIPPSPRINGE. Die kostenlose Smartphone-App "Pollen" für iOS und Android ist erweitert worden, teilt die Stiftung Polleininformationsdienst mit.

Wer seine Beschwerden an Auge, Nase und Bronchien sowie die verordneten Arzneien in die App einträgt, erhält in Verbindung mit der Art und Menge der Pollen am jeweiligen Standort eine individuelle Auswertung zur voraussichtlichen Belastung.

Der Benutzer wird als wenig, normal oder hochempfindlich gegenüber Pollen eingestuft. Die App kann für alle iPhones und Androidhandys kostenlos heruntergeladen werden. (eb)

Mehr Infos: www.pollenstiftung.de unter "Aktuelles".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

App auf Rezept

Neue DiGA für Erwachsene mit ADHS

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue DiGA soll Familien mit Kindern mit ADHS unterstützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?