Vorbild Osterhase
Mehr bewegen als naschen
BERLIN. Auch Menschen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 müssen nicht gänzlich auf Osterleckereien verzichten, erinnert die diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Sie sollten dabei aber besonders die verzehrten Kohlenhydrate im Blick behalten und sich auch nicht den Spaziergang oder die Fahrradtour entgehen lassen.
Die Organisation bietet eine Nährwert-Liste mit den beliebtesten Osterspezialitäten zum kostenlosen Download an. Ein Auszug daraus: Hundert Gramm Milka-Alpenmilch-Osterhasenschokolade enthalten rund 58 Gramm Kohlenhydrate und damit fünf Broteinheiten (BE). (eb)
Die Liste mit den Kohlenhydratangaben ist einzusehen unter: www.diabetesde.org







![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




