Osteoporose früh mit Laborwerten aufspüren

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Aus Anlass des Welt-Osteoporosetages am 20. Oktober macht das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) darauf aufmerksam, dass sich das Osteoporose-Risiko mit hochempfindlichen Urin- und Bluttests schon früh ermitteln lässt.

Mit der Messung von Pyridinolin und Desoxypyridinolin im Urin oder Typ-I-Kollagen-Telopeptiden im Blut wird ein gesteigerter Knochenabbau früh erkannt. Mehr Informationen enthält das kostenlose Infoblatt "Knochen - Osteoporose - Prävention".

www.vorsorge-online.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Strukturierte Versorgung

DMP Osteoporose: Wie Patienten und Praxen profitieren

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps