Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie

Rheumatologen tagen in Frankfurt / Main

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Vom 31.8. bis 3.9. wird im Congress Center Messe Frankfurt der 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) ausgerichtet. Der Kongress findet gemeinsam mit der 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh) und der 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR) statt.

Im Vordergrund stehen seltene und wenig erforschte Rheumaleiden, heißt es in einer Mitteilung der DGRh. Das Motto: "Kurze Wege - mehr Zeit für Information und Kommunikation".

Der Kongress wendet sich nicht nur an Ärzte und Wissenschaftler: Am 3. September 2016 bietet die Hessische Rheumaliga eine überregionale Veranstaltung speziell für Patienten, Angehörige und Interessierte in Bad Nauheim an.

Dort geht es unter der Leitung von Herrn Professor Uwe Lange, stellvertretender Direktor der Rheumatologie und Leiter des Bereichs Physikalische Medizin und Osteologie an der Kerkhoff Klinik in Bad Nauenheim, um neue (schmerz-) therapeutische Ansätze bei Rheuma und aktuelle Studien in der physikalischen Therapie. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der hessischen Rheumaliga. (eb)

Weitere Informationen unter: www.dgrh-kongress.de/

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung