Schützt Tee vor Ovarialkarzinom?

Veröffentlicht:

STOCKHOLM (mut). Bei Frauen, die viel Tee trinken, tritt ein Ovarial-Ca seltener auf als bei Frauen, die keinen Tee trinken. Darauf deuten Daten einer Studie, in der 61 000 Frauen 15 Jahre lang beobachtete wurden (Arch Intern Med 165, 2005, 2683).

Die Frauen nahmen alle an einer Mammographie-Studie teil und gaben in dieser Zeit auch ihrer Ernährungsgewohnheiten an. Insgesamt bekamen 301 Frauen in 15 Jahren ein Ovarial-Ca.

Bei Frauen, die täglich zwei oder mehr Tassen grünen oder schwarzen Tee tranken, war die Rate von Ovarial-Ca nur halb so hoch wie bei Frauen ohne Teekonsum.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?