Ärzte Zeitung: Medizin und Praxiswissen für Ärztinnen und Ärzte

Rund ein Viertel der Kosten je MFA-Ausbildungsjahr gehen für die Zeit drauf, die erfahrene Mitarbeiterinnen fürs Anlernen aufbringen.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Mitarbeitergewinnung

Kosten-Nutzen-Analyse: Warum sich die Ausbildung von MFA für Praxen rechnet

Lese-Tipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Aktuelle Podcasts
Podcast Max Burda

© Portrait: Harry Langer / dpa / picture alliance | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Constanze Liebe, Vorstandsvorsitzende im AdA Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze und Geschäftsführerin im Ärztenetz Lippe: Netze erkennen Versorgungsdefizite in einer Region und sie entwickeln Lösungen, um die Defizite zu bereinigen.

© Portrait: ALEX WALTKE FOTOGRAFIE I Hirn: grandeduc

„ÄrzteTag“-Podcast

Was bringt es Arztpraxen, wenn sie sich einem Netz anschließen, Frau Liebe?

Meinung

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentar

Frau Warken, blind auf dem ambulanten Auge?

Kommentar

IGeL: Abgesang auf den mündigen Patienten

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Wie finden Sie es, dass immer mehr Ärztinnen und Ärzte in Praxen in Teilzeit arbeiten?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Liegt eine rheumatische Erkrankung vor? KI-Tools können Rheumatologen künftig sinnvoll bei der Diagnosestellung unterstützen, ist sich die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie sicher.

© Dragana Gordic / stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz

KI hält mit rasantem Tempo Einzug in rheumatologische Versorgung

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Krankenhäuser betroffen

ECDC meldet Anstieg von Infektionen mit Candidozyma auris

Dr. KI statt Dr. Google wird bei den Menschen immer beliebter.

© zapp2photo / stock.adobe.com

25 Prozent der Bevölkerung nutzen Technik zur Selbstdiagnose

Vor dem Arztbesuch fragen viele Menschen erst mal die KI

Breitet sich mehr und mehr aus: Candidozyma auris, früher bekannt als Candida auris, wurde erstmals 2009 in Japan beschrieben.

© Axel Kock - stock.adobe.com

Krankenhäuser betroffen

ECDC meldet Anstieg von Infektionen mit Candidozyma auris

25 Prozent der Bevölkerung nutzen Technik zur Selbstdiagnose

Vor dem Arztbesuch fragen viele Menschen erst mal die KI

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Jobbörse
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“: Der Podcast zu Gesundheitspolitik, Praxismanagement und Medizin

© [M] grandeduc / stock.adobe.com