Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: In der CED-Pathophysiologie ist Interleukin 23 (IL-23) von zentraler Bedeutung.  Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Mit Orforglipron von Eli Lilly gäbe es im Falle einer Zulassung einen weiteren GLP-1-Rezeptoragonisten. Der Vorteil: Diese Arznei ist oral einzunehmen. (Symbolbild)

© Sabina Gahramanova / stock.adobe.com

Phase-III-Studie mit adipösen Erwachsenen

Abnehmpille statt -spritze: Eli Lilly veröffentlicht erste klinische Daten

Ambulante Versorgung

KV Nordrhein erprobt neues Praxis-Modell

Ein Mensch sitzt auf dem Klo.

© New Africa / stock.adobe.com

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lärmschutz am Arbeitsplatz ist nur eine Maßnahme, um dem Erwerb von Berufskrankheiten effektiv vorzubeugen.

© Medienzunft Berlin / stock.adobe.com

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Höhere Leistungsausgaben

PKV-Beiträge steigen erneut

Die Ärzte Zeitung ist jetzt auch auf Instagram aktiv.

© prima91 / stock.adobe.com

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Henriette Neumeyer

© Rolf Schulten Rolf Schulten

Neue Regelungen

Pflegegesetz im Anmarsch: Krankenhäuser warnen vor neuer Bürokratie

Eine junge Frau sitzt im Bett und hält sich die Hände vors Gesicht.

© terovesalainen / stock.adobe.com

Kontroverse

Breite öffentliche Kritik an DGN-Statement zu ME/CFS

Die STIKO empfiehlt eine einmalige RSV-Impfung für alle Personen ab 75 und für Personen mit Grunderkrankung von 60 bis 74 Jahre. (Symbolbild mit Fotomodell)  wayhome.studio / stock.adobe.com

© wayhome.studio / stock.adobe.com

Respiratorisches Synzytialvirus

RSV: Zulassung für mRNA-basierten Impfstoff

 FALK-Geschäftsführer Martin Degenhardt

© www.marco-urban.de

Exklusiv Verordnungsentwurf

Weniger Bürokratie: Ärztliche Niederlassung soll attraktiver werden

Teil des neuen Primärversorgungssystems soll die Teampraxis sein.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

Versorgungsreform

AOK: Primärversorgung braucht verbindliche Regeln

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Ein Schild mit Förderung zeigt auf Geldscheine.

© Holger Luck / stock.adobe.com

Windhundprinzip abgeschafft

KV Sachsen regelt Vergabe von Förderstellen in der Weiterbildung neu

„Befugniserweiterung“ für professionell Pflegende im Blick: Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU).

© Sebastian Gollnow / dpa / pictur

Update

Kabinett winkt Pflegegesetze durch

Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse der Pflegeberufe erweitern

Dr. Sabine Richard ist promovierte Volkswirtschaftlerin und Geschäftsführerin Versorgung im AOK-Bundesverband.

© AOK-Bundesverband

AOK-Eckpunkte zur Primärversorgung

Kein Facharzttermin ohne Ersteinschätzung?

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Schild vor dem Sitz des Gemeinsamen Bundesausschusses

© Svea Pietschmann/G-BA

Mehr Eigenständigkeit von Pflegekräften

Pflegekompetenzgesetz: Warum der G-BA den Katzentisch fürchtet

Ein Arzt untersucht die Carotis eines Patienten mittels Ultraschall.

© rh2010 / stock.adobe.com

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Gesellschaft immer kränker: Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln.

© Sebastian Bahr

Update

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Ersatzzug fällt aus, steht auf einer Bahn-Anzeige.

© Daniel Bockwoldt/dpa

Hörsaalgeflüster

Bummelzug Approbationsordnung: Wir bitten um Entschuldigung!

Noch bezahlbar? Für Bewohner in Pflegeheimen sind selbst zu zahlende Anteile zuletzt noch weiter gestiegen.

© dpa

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Ein 28-jähriger Patient stellt sich mit blitzfigurenartigen, nicht wegdrückbaren, erythematös-lividen Makulae vor. Hinter der Livedo racemosa vermuteten die Ärzte eine seltene hereditäre Stoffwechselstörung als Ursache.

© Springer Nature

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Tag der Privatmedizin

Praxiswissen und Innovation für die Privatmedizin

Eine Aufnahme von vier Chirurgen während einer laparoskopischen Bauchoperation im Operationssaal.

© Nattawat / stock.adobe.com

Italienische Datenanalyse

Kann man sich bei Kindern das Versenken des Appendixstumpfs sparen?

Patient und Arzt im Krankenhaus während einer Darmspiegelung.

© Kzenon / stock.adobe.com

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Medizinische dreidimensionale Illustration der gesunden Leber eines Mannes, die sich in eine Fettleber verwandelt.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Placebokontrollierte Studie

Dapagliflozin zeigt Erfolge gegen metabolische Fettleber

Die Säule des Charity Awards.

© Marc-Steffen Unger

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Nahaufnahme von Schuppenflechte auf der Haut des Ellenbogens einer jungen Frau in einem weißen T-Shirt.

© vadim yerofeyev / stock.adobe.com

Schuppenflechte

Systemische Psoriasis-Therapie: Herzgesundheit im Blick behalten!