Ärztenetze

Unterstützung regional sehr unterschiedlich

Kommentar zu Hausarztverträgen

Kreativität ist gefragt

"Notfälle", die in Kliniken landen, sind häufig gar keine. Das belegt eine aktuelle Zi-Studie.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Notfalleinweisung

Niedergelassene Ärzte wollen mitmischen

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege: Soll künftig weiter getrennt oder gemeinsam ausgebildet werden?

© Chromorange Ernst / dpa

Streit um Generalistik

Die Pflege gehört aufgewertet!

KBV fordert

Tools der E-Card nicht ungetestet einführen!

Pädiater und Hausärzte

Ende der Eiszeit

Kommunale Kliniken

Was ist der "Schatz" wert?

"Gemeinsam klug entscheiden"

Den Ärzten fehlt einfach die Zeit!

Klinikinvestitionen in Berlin

Mehr Geld in Pauschalform?

Doping

Ein Gesetz gegen Betrüger

Elektronische Fallakte

Bayern setzt auf Telemedizin

Warten auf Therapieplatz

Linke fragt nach Folgen

DDG-Herbsttagung

Diabetes-Selbstmanagement im Fokus

Erfolgreiche Praxisübergabe? Die vorherige Anstellung eines potenziellen Nachfolgers kann insbesondere beikleinen Praxen eine Option sein.

© Kzenon/fotolia.com

Zwangsaufkauf

Kleine Praxen geraten unter Druck

Hausärzteverband

Heftige Kritik an Kammer und KBV

KBV-Versichertenbefragung

Blick soll über reine Medizin hinausgehen

Wurst findet sich nun in der gleichen Krebs-Risikogruppe wieder, in der Formaldehyd gelistet ist.

© Kalle Kolodziej / fotolia.com

Krebserregender Aufschnitt

Jetzt geht's um die Wurst

An Bord der Internationalen Raumstation ISS sind Bakterien entdeckt worden, die potenziell krankheitserregend sind.

© Alexander Gerst / ESA / NASA / dpa

Raumfahrt

Bakterien-Alarm auf der ISS

Blei, Chrom und Pestizide

Millionen Tote durch Umweltgifte

Kommentar zu Notfalleinweisungen

Zurück in der Debatte

Entscheidend für Ärztinnen in Mutterschutz ist, nach welchem Gesetz ihr Vertrag befristet wurde.

© contrastwerkstatt / fotolia.com

Schwanger in der Weiterbildung

Arbeitsvertrag verlängert sich nicht automatisch

Zentral-Krebsregister

Ärztetag ist skeptisch

Sonder-VV

KBV legt sich mit Regierung an

practica

Feierlaune bei Hausärzten

Protest gegen die Klinikreform: Nur ein Beispiel für gelungene Lobby-Arbeit der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

© Pilick

Klinikreform

"Dieses Gesetz belastet die Vertragsärzte"

Wettbewerb in der GKV

Kein rundes Konzept