Haftpflicht

Steigende Prämien bringen Hebammen in Nöte

Angebot für Schwangere

Neuer Vertrag soll Frühgeburtenzahl senken

Rheinland-Pfalz

Notdienste: Reform ist abgeschlossen

Metastasen-Zentrum

Charité gründet Anlaufstelle für Patienten

Kommentar zur Landarztquote

Landarzt-Glück ohne Zwang

Zehn Minuten: Bis auf wenige Ausnahmen braucht so lange ein Niedersachse maximal zum Hausarzt - doch auch in Zukunft?

© Gina Sanders / fotolia.com

Niedersachsen

In zehn Minuten ist jeder beim Hausarzt

Fachärzte fordern

Mehr Geld für innovative Modelle

Immobilienaffäre

Gröhes Mann sitzt bereits in der KBV

Geburtshilfe

Jährlich etwa 100 gemeldete Schäden

Impfmotivation

Windhorst sieht Ärzte in der Pflicht

Bayerischer Hausärztechef

Telemedizin kein Allheilmittel

KV-Wahl

Facharztforum bleibt stärkste Kraft im Saarland

Forderung

Osteopathen drängen auf Berufsgesetz

Medizinstudentinnen: Für ihre Nachfolge-Generationen bringt der Masterplan Medizinstudium 2020 bedeutende Änderungen.

© mmphoto / fotolia.com

Gesundheitsministerkonferenz beschließt:

Grünes Licht für den Masterplan Medizinstudium

Habilitationen

Mehr Frauen, mehr Ausländer

KVHH

Neue Strategie für anstehende Wahl

Künftige Bedarfsplanung

Hecken verrät erste Neuerungen

Rheinland-Pfalz

Honorar-Einigung nach zähem Ringen

Trendwende oder Streufeuer?

Kleiner Babyboom und mehr Hochzeiten

Katholische Kirche

Opfer sehen Missbrauchsstudie skeptisch

Gesundheitsministerkonferenz

Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick

Das Tohoku-Beben verwandelte am 11. März 2011 Teile Nordostjapans in ein Trümmerfeld.

© Kimimasa Mayama/dpa

Naturkatastrophen 

Besser geschützt gegen Beben, Tsunami & Co.

Zucker-/Fettsteuer

Die Positionen der Parteien