Kommentar

Und sie bewegt sich doch!

Kommentar zur Behandlungsfehlerstatistik

Fehlerkultur auf gutem Weg

DEGAM

Kritik an Masterplan zurückgewiesen

Kinder- und Jugendärzte

Pädiater fordern Rauchverbot im Auto

Ein Arzt und eine Ärztin - in der Allgemeinmediziner ist die Verteilung der Geschlechter nahezu gleich.

© Ljupco Smokovski / stock.adobe.com

KBV-Arztzahlstatistik

Frauen holen in der Allgemeinmedizin auf

In Gemeinschaftsarbeit wollen Ärzte und Heime die Versorgung der Bewohner verbessern.

© Sven Lambert/IMago

Saarland

Ärzte und Pflegeheime erproben Vernetzung

"Unerwarteter Erfolg"

Hamburger Pflege-Initiative gewinnt viel Rückhalt

Eine Gruppe von Ärzten.

© Gennadiy Poznyakov / stock.adobe.com

Ausländische Ärzte

Mehr Syrer, weniger Iren

Klinische Forschung – für viele junge Mediziner eine Berufsperspektive.

© Nicolas Loran / Getty Images / i

Hochschulen

40 Millionen Euro für die medizinische Forschung

Rettungsdienst im Einsatz: Nicht immer ist der Anlass dann tatsächlich ein Notfall.

© k_rahn / Fotolia

Bayern

Retter wegen Bagatellen im Einsatz

Gesundheitskarte

BMG will Tests zur E-Card entschlacken

Die Zahl der Behandlungsfehler ist leicht zurückgegangen, berichtet die Bundesärztekammer.

© Zerbor / stock.adobe.com

BÄK

Weniger Behandlungsfehler festgestellt

Wenn ein Rad ins andere greifen soll, müssen die Hindernisse für eine sektorenübergreifende Versorgung identifiziert und beseitigt werden.

© MG/ stock.adobe.com

Länder fordern

Sektorengrenze muss fallen!

Kommentar

Neuer Superminister?

Kommentar – Pflegekräfte

Potenzial nicht nur im Ausland!

Acht Start-ups traten beim ersten KV Digital Pitching Day am 6. März in Berlin gegeneinander an: Jakob Futorjanski (NeuroNation, vorne links), Larissa Middendorf (magnosco), Marcus Ehrenburg (Imilia GmbH), Katja Lorenz (minddistrict), Inga Bergen (magnosco, vorne rechts), Patrick Palacin (TeleClinic GmbH, hinten links), Nicklas Teicke (Doctorly), Pascal Linde (Lime-medical GmbH), Samir El-Alami (Doctorly) sowie Sebastian Alexander und Bettina Brammer (VivoSensMedical GmbH).

© KV Telematik GmbH

Erster E-Health-Wettbewerb für digitale Start-ups

Mission Zukunftspraxis

Zur passgenaueren Verordnung von Antibiotika gibt es ab 1. Juli mehr Labordiagnostik im EBM.

© picprofi - stock.adobe.com

EBM

Wer zahlt die Zeche für neue Labor-GOP?

Psychotherapie

Kostenerstattung als Ausweg

Neuer Kommunikations-Chef im BMG

Hanno Kautz spricht für Jens Spahn

Der Landarzt Michael Beringhoff vor seiner Praxis in Neuenrade im Sauerland. Er steht zu seinem Landarzt-Dasein.

© Oliver Berg/dpa

Strategie gegen Landarztmangel

Bauer sucht Arzt – mit Provision

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (l.) äußert sich zu Themen, die in das Aufgabengebiet von Innenminister Horst Seehofer fallen.

© Gregor Fischer / dpa

Minister-Interview

Spahn sieht Vertrauen in Staat verloren

Unfallversicherung

2017 starker Anstieg bei tödlichen Arbeitsunfällen