Stellt den Entwurf des Krankenhausplans als „lernendes System“ vor: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU)

© Rolf Vennenbernd / dpa

Nordrhein-Westfalen

Klinikplan: Qualität soll die Messlatte sein

Digitalisierung

Psychologen kritisieren Vorschläge der CSU zur ePA

Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer 1993 am Krankenbett.

© Holger Hollemann / dpa / picture

Rückblick zur Bundestagswahl

Seehofers Reformen als Gesundheitsminister wirken nach

Ist dieses Jahr beim Orientierungswert mehr drin als die 1,25 Prozent Honorarplus im vergangenen Jahr? Am 15. September könnte die Entscheidung fallen.

© Pixelot / stock.adobe.com

Update

Noch keine Einigung

Ärzte und Krankenkassen vertagen Honorarverhandlungen

Impfaktion: Sachsen bot jedem, der sich mit dem Impfstoff von BioNTech impfen ließ, im Anschluss eine kostenlose Bratwurst an.

© Hendrik Schmidt / picture alliance

Impfkampagne in den Ländern

Mit dem Shuttle von der Schule ins Corona-Impfzentrum

Die Macht der Anwender

© Stephan Thomaier

Kommentar

Die Macht der Anwender

Computerdarstellung: Puzzleteile, die miteinander verbunden sind, über Person mit einem Tablet im Arm.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Rechtsverordnung zur Interoperabilität

Das Zusammenspiel der IT-Systeme im Gesundheitswesen fördern

bereitgelegte Spritzen und das Vakzin  Vaxzevria® gegen SARS-CoV-2.

© Jens Kalaene / dpa

5000 Ärzte befragt

Impfskepsis macht Corona-Vakzine in Praxen zum Ladenhüter

Impfung für Jedermann und Jederfrau in Bayern: Auch Auffrischimpfungen gibt es dort schon.

© Daniel Karmann / dpa

Auffrischung und Kinderimpfung

Noch keine STIKO-Empfehlung für die dritte COVID-19-Impfung

NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (l.) und DIVI-Präsident Professor Gernot Marx informierten am Dienstag über die Corona-Lage in NRW, die Lage in den Kliniken und die Impffortschritte in ihrem Bundesland.

© Jens Krick/Flashpic/picture alliance

Coronaschutzverordnung

In NRW gilt bald nur noch eine Corona-Inzidenzstufe

Die STIKO-Mitglieder sollten zurücktreten!

© Daniel Werjant

Kommentar zur Impfposse

Die STIKO-Mitglieder sollten zurücktreten!

Corona-Prävention

Die Rate positiver PCR-Tests steigt weiter

Der SpiFa hat am Montag eine rund achtwöchige Hygienekampagne gestartet. Die Fachärzte wollen darauf hinweisen, dass steigende Hygienekosten für Gastroskopie, Zytoskopie und Co ihrer Meinung nach nicht ausreichend im EBM abgebildet werden. Dazu nehmen sie die Versicherten ins Boot.

© sudok1 / stock.adobe.com

Hygienekosten im EBM

Fachärzte starten bundesweite Protestaktionen

Unter dem Motto „Ärzte treffen Politik“ bringen wir im „ÄrzteTag“-Podcast Ärzte und Gesundheitspolitiker in einen Dialog.

© Hirn: grandeduc / stock.adobe.com | Reichstag:Dan Race / stock.adobe.com | Christ: MVZ Kirchheim | Hennrich: Michael Hennrich | Staeck: ill

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum streiten Ärzte und Politiker so oft, Herr Dr. Christ und Herr Hennrich?