Handlungsbedarf angemahnt: Die Psychotherapeuten hoffen in der neuen Legislaturperiode auf mehr Aufmerksamkeit durch die Politik.

© Syda Productions / stock.adobe.c

Resolution des bvvp

Psychotherapeuten wollen Freiberuflichkeit erhalten

Die Gesundheitspolitiker von Grünen und CDU, Marcus Bocklet (l.) und Dr. Ralf-Norbert Bartelt, hatten im Mai bereits die Pläne für eine Landarztquote in Hessen präsentiert. Jetzt wurde der Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht.

© Christoph Barkewitz/Archivfoto

Gesetzentwurf

Landarztquote in Hessen per Gesetz auf den Weg gebracht

Sehen Reformbedarf nach der Wahl: DAK-Chef Andreas Storm (zugeschaltet), Co-Moderatorin Claudia Küng, VUD-Vorsitzender Professor Jens Scholz, die Pandemiebeauftragte der Stadt Tübingen Dr. Lisa Federle, Thomas Kupczik Co-Vorsitzender derGeschäftsführung der Alloheim SeniorenResidenzen und Moderator Professor Günter Neubauer (v.l.).

© Eleana Hegerich München

Europäischer Gesundheitskongress

Kliniken: Notfallversorgung bloß nicht in ambulante Hände!

Dr. Bernadette Klapper: Neue Geschäftsführerin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe.

© privat

Krankenschwester Klapper übernimmt

Führungswechsel bei Deutschlands größtem Pflegeverband

Gleichgültig, ob „Ampel“ oder „Jamaika“: Es herrscht Einigkeit, dass bei den Kliniken eine Finanz- und Strukturreform ansteht.

© CHROMORANGE / Weingartner / picture alliance

Ausblick auf die Legislatur

Grüne, FDP, SPD und CDU – alle wollen Kliniken reformieren

Schwerstkranke Menschen bitten zunehmend um Hilfe beim Suizid. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Jm Niester / picture-alliance/ dpa

Palliativgesellschaft

Heime und Hospize immer öfter mit assistiertem Suizid konfrontiert

Selfie nach Vorsondierung (v.l.n.r.): Volker Wissing, Annalena Baerbock, Christian Lindner und Robert Habeck.

© Volker Wissing/FDP/dpa

Nach der Bundestagswahl

FDP und Grüne starten in die Sondierung

Professor Jennifer Diedler vom Universitätsklinikum Freiburg

© Universitätsklinikum Freiburg

Erstmals hauptamtlich

Stabwechsel an der Uniklinik des Saarlandes

Eine Ampel-Regierung ist möglich.

© bluedesign / stock.adobe.com

Nach der Bundestagswahl

PVS: Bürgerversicherung „definitiv gestorben“