Deutscher Hausärzteverband

Zentraler Konnektor für den Zugang zur TI

Mehr Informationen und Daten über das Corona-Geschehen sind nötig, betont Professor Bertram Häussler, Vorsitzender der Geschäftsführung des IGES-Instituts.

© flydragon / stock.adobe.com

Coronavirus-Pandemie

Deutschland braucht „Inseln der Präzision“

Arzneimitteltherapiesicherheit

Nordrheins Ärzte holen Apotheker ins Boot

Digitale Kommunikation

KIM-Dienst der Telekom zugelassen

Links, die zu konkreten Produkten führen, müssen auch auf Ratgeberseiten im Internet für Verbraucher leicht zu erkennen sein.

© bluedesign / Fotolia

Schleichwerbung auf Gesundheitsratgeber-Seiten

Auch Online muss Werbung gekennzeichnet werden

Kollaboratives Arbeiten mit dem Menschen hat sich die europäische Robotikindustrie für ihre Lösungen auf die Fahne geschrieben.

© Alexander Limbach / stock.adobe.com

„Europäische Charta der Robotik“

EU-Robotik: Der Mensch bleibt am Steuer

Die EU-weite, cloudbasierte Nutzung von Gesundheitsdaten soll die medizinische Versorgung und Forschung voranbringen.

© metamorworks / Getty Images / iStock

Positionspapier

5 Forderungen für Cloud-Einsatz im Gesundheitsbereich

Arbeitsunfähigkeit

eAU möglicherweise erneut verschoben

Corona-Kontaktnachverfolgung

Berliner Gesundheitsamt zufrieden mit SORMAS

Auslaufmodell Papierrezept: Ab 2022 sollen Ärzte Kassenpatienten verpflichtend E-Rezepte ausstellen.

© Ralf Dolberg

Gesundheitsservices

E-Rezept ist für Privatpatienten attraktiv

Das White Paper der gematik skizziert das künftige deutsche Gesundheitswesen als eine „Arena für digitale Medizin“. Ärzte und Patienten sind auf dem Spielfeld verordnet, die Tartanbahn ist unter anderem  mit Krankenkassen, der Reha und Apotheken besetzt.

© gematik

Telematikinfrastruktur 2.0

Aus für Konnektoren in der „Arena für digitale Medizin“

Telematikinfrastruktur

NFDM bei medatixx verfügbar

Lukas Murajda, Amtsarzt in Berlin-Mitte, erklärt im Lagezentrum des Gesundheitsamt Mitte das Kontakt-Personen-Management-System SORMAS. Die Zahl der Gesundheitsämter, die mit diesem System arbeiten, soll zügig erhöht werden. (Archivfoto)

© Britta Pedersen / dpa-Zentralbild / dpa

Update

Gesundheitsämter erhalten SORMAS

Warum die einheitliche Corona-Kontaktnachverfolgung holpert

Daten vom und für das Krankenbett: Real World Data und andere Gesundheitsdaten sollen unter dem Dach des geplanten Europäischen Gesundheitsdatenraums der onkologischen Forschung und Versorgung Auftrieb geben.

© chombosan / Getty Images / iStock

Kampf gegen Krebs

EU-Kommission will Krebsplan am 3. Februar annehmen

Dunkelmänner unterwegs? Hacker auf der Suche nach ungeschützten Daten im Netz werden bei Ärzten immer noch fündig. Nicht immer können sie mit den Daten auch etwas anfangen.

© cendhika / stock.adobe.com

Berufshacker decken auf

Die unsichere Seite der Praxis-EDV