Pharmaindustrie

Allergische Rhinitis

Praxisstudie bestätigt Nutzen von Nasensalbe

Depressiven wird bei einem neuen Therapieansatz per Computer geholfen, mehr Selbstachtung zu gewinnen und Selbstkritik abzulegen.

© Getty Images / Ingram Publishing

Virtueller Therapieraum

Bitte nehmen Sie Platz!

Lungenerkrankungen

Mit LAMA/LABA Exazerbation im Griff

Forschung

Neuer Schalter für Sättigungsgefühl entdeckt

Unerwünschte Nebenwirkungen einer Krebstherapie treten bei ältere Patienten rascher ein.

© Ugurhan Betin / istockphoto.com

Krebstherapie im hohen Alter

Auch mal Nein sagen

Hitzewallungen in Wechseljahren

Ist Akupunktur wirksamer als Placebo?

Patienten mit orthostatischem Tremor sprechen manchmal von "Gummibeinen".

© mankale/fotolia.com

Tremor?

Wenn die Beine nach dem Aufstehen zittern

Sterbehilfe für psychisch Kranke

Wenn die Depression unerträglich wird...

Preis

Ehrung für Forschung zum Fuchsbandwurm

Lungenkrebs

Osimertinib ab Mitte März verfügbar

Lustpille für Frauen

Wirkung gering, Nebenwirkungen groß

Krebs

Immunonkologie: Infos im Netz

Plötzlicher Herzstillstand: Warnzeichen im Vorfeld werden von Patienten zu wenig beachtet.

© Gina Sanders / fotolia.com

Alarmzeichen

Das sind die Vorboten des Herzstillstands

Krebs-Früherkennung

Auf dem Weg zum Screening auf Lungen-Ca?

Asylpaket II

Psychotherapeuten schlagen Alarm

Neurodermitis

Experten empfehlen ABC-Strategie

Nuklearmedizin

S1-Leitlinie zu ß-Amyloid-PET des Gehirns

Gesundheitstourismus

Waldtherapie als IGeL-Option

Pneumologen-Kongress

Tbc wird wieder Thema

Zulassung

Positives Signal für Fixkombi zur HIV-Therapie

NOAK

Ältere profitieren besonders

Guillain-Barré-Syndrom

Starke Hinweise auf direkten Zusammenhang

Zulassung

Ramucirumab auch bei NSCLC und Darmkrebs

Eine Neutropenie im Blutbild sollte Ärzte hellhörig machen.

© nenovbrothers / fotolia.com

Neutropenie im Routine-Check

AML, CLL oder HIV?

ASS kurz vor der Bypass-Op

Kein Effekt, aber auch kein Risiko

Plattenbau: Beengte Wohnverhältnisse und eine hohe Bevölkerungsdichte wirken sich negativ auf eine Krebserkrankung aus.

© ivonne leuchs/Fotolia.com

Sozial Schwache

Bis zu 24 Prozent höheres Sterberisiko bei Krebs

Schwerhörigkeit ist nicht nur ein Problem des Alters

© somenski / fotolia.com

Welttag des Hörens

Eine Chance für schwerhörige Kinder

Medaille verliehen

Radioonkologe aus Tübingen ausgezeichnet

Körperasymetrie

Schnecken helfen Ursprung zu enträtseln

EBM

Gynäkologen dürfen auch Männer behandeln

Schwangerschaft

Erhöhen Antidepressiva das Autismus-Risiko fürs Kind?

Fast täglich einen Joint

Macht Kiffen dumm?

Wer sich von Früchten ernährt, verringert offenbar die Wahrscheinlichtkeit, in späteren Jahren unter einer Potenzschwäche zu leiden.

© Irina Ukrainets / fotolia.com

Schwindende Manneskraft

Schützen Früchte vor Potenzschwäche?

Broschüre

Infos zu Chininsulfat bei Wadenkrämpfen nachts

Flüchtlinge

Traumata erschweren die Integration

Guanfacin retard

Neue Option zur Therapie bei ADHS

Per Gedanke aus der Ferne einen Rollstuhl steuern. Das gelang Affen in einem Forschungsprojekt.

© fotolia.com

Gehirn-Computer-Interface

Affen steuern Rollstuhl mit Gedankenkraft

Nivolumab

CHMP empfiehlt Indikationserweiterung

Der Partner bekommt das Schnarchen nachts zu spüren, der Schnarcher selbst merkt es am Folgetag.

© PantherMedia.com

Bis zu 65 Dezibel

Je lauter das Schnarchen, desto müder am Tag

COPD

Mehr Sport nach Reha, weniger Tage im Krankenhaus

Körperasymetrie

Ursprung enträtselt