Stammzellspenden

Erstes DKMS-Entnahmezentrum in Dresden eröffnet

Hiesige Zeckenarten wie der gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) können immer besser Habitate in der Natur, zunehmend auch in höher gelegenen Bergregionen, für sich erobern.

© Rüdiger Rebmann / Shotshop / picture alliance

Frühsommer-Meningoenzephalitis

Wie der Klimawandel zu mehr FSME-Fällen in Deutschland führt

Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Schon bald könnte auch die RSV-Impfung in den Impfpass eingetragen werden.

© Arno Burgi / dpa

Update

Respiratorisches Synzytial Virus

Neue STIKO-Empfehlung zur RSV-Impfung

Niedersachsen habe die Honorarverteilung seit 2008 nicht mehr angepasst, lautet die Kritik der Radiologen.

© Karin & Uwe Annas / stolck.adobe.com

Niedersachsen

Radiologen fordern von KV gerechtere Honorarverteilung

Krebszellen: Warum befallen Metastasen bevorzugt bestimmte Organe? Man weiß bereits, dass dies kein Zufall ist, weitgehend unklar ist bisher, wovon diese Präferenz abhängt.

© VALUEINVESTOR / stock.adobe.com

Stiftungsprofessur

Wie lassen sich Metastasen verhindern?

Muttermilch, auch wenn sie nur in kleinen Mengen gefüttert wird, kann Säuglinge davor schützen, harten Stuhl zu bekommen.

© S.Kobold / stock.adobe.com

Funktionelle gastrointestinale Störungen

Wie sich der Stuhlgang im ersten Lebensjahr verändert

Apfel und Ananas – hier finden sich viele Panallergene.

© Rui Vale de Sousa / stock.adobe.com

IgE-Kreuzreaktivität

Virtuelle Suche nach Wirkstoffen gegen Profiline

Erwachsenen wird eine Auffrischung der Impfung gegen Diphtherie in zehnjährigem Abstand empfohlen.

© Zerbor / stock.adobe.com

Steigende Zahlen

Mehr Hautdiphtherie-Fälle in Deutschland und Europa

Nicht kleinzelliges Lungenkarzinom

Neue Leitlinienempfehlungen und ihre Konsequenzen für die Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Lilly Deutschland GmbH
Die Blutspiegel des Zuckermoleküls Bisecting N-Acetylglucosaminsind sind während der Alzheimer-Entstehung bereits früh verändert, haben schwedische Forschende herausgefunden.

© designer491 / Getty Images / iStock

Schwedische Studie

Blutmarker taugt wohl zur Vorhersage von Alzheimer

Zur Behandlung bei der schubförmig wiederkehrendem MS werden inzwischen eine ganze Reihe von Immunmodulatoren als (Eskalations-)Therapien angewendet.

© tatomm / stock.adobe.com

IQWiG-Vorbericht

Multiple Sklerose: Aktuelle Immunmodulatoren im Vergleich

Vom Leitenden Oberarzt zum Chefarzt aufgestiegen: Dr. Guido Schick.

© GFO Kliniken Troisdorf

Personalie

Neuer Chefarzt an den GFO Kliniken Troisdorf

Multiple-Sklerose-Kandidat

FDA setzt Patientenrekrutierung für Evobrutinib aus

Professor Denis Schewe ist seit November 2021 Direktor der Kinderklinik an der Uniklinik in Magdeburg. Zum Jahresende verlässt er die Klinik wieder.

© Universitätsmedizin Magdeburg

Sachsen-Anhalt

Direktor verlässt Universitätskinderklinik Magdeburg

Kehrt vom Uniklinikum Ulm nach Heidelberg zurück: Professor Christoph Michalski.

© Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

Nachfolge geregelt

Neuer Direktor der Chirurgie am Uniklinikum Heidelberg

Auszeichnung

Pneumologie-Preis für Dr. Bilal Alashkar Alhamwe

Internet-Bewertungen auf Yelp sind entweder sehr positiv oder eher vernichtend.

© kebox / stock.adobe.com

Auf Online-Portalen

Gründlichkeit bringt Kardiologen gute Noten

Menschen demonstrierten am Karfreitag in New York gegen die von einem texanischen Bundesgericht ausgesetzte Zulassung des Abtreibungsmedikaments Mifepriston. Inzwischen hat der Justizminister gegen die Entscheidung Berufung eingelegt.

© Milo Hess / ZUMA Press Wire / dpa

Update

USA

US-Regierung geht gegen Mifepriston-Urteil vor

Patienten, die in die Entscheidung zur Entfernung der Prostata einbezogen werden, bereuen den Eingriff wohl weitaus weniger. (Symbolbild)

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Prostatakrebs

Fast jeder Achte bedauert die radikale Prostatektomie

Phase-I-Studie

Erfolg mit CAR-T-Zellen beim multiplen Myelom

Astra Zeneca / MSD

Neue Kombi punktet bei Prostatakarzinom

Protesters rally againist the Abortion Drug ban handed down by a Texas federal judge. They rallied under the Washington Square Arch after the conservative judge said the FDA approval of mifepristone used to terminate a pregnancy should be terminated. The federal gov't will appeal.

© Milo Hess / ZUMA Press Wire / picture alliance

Schwangerschaftsabbruch

US-Gericht setzt Zulassung von Mifepriston für Abruptiones aus

Eine zervikozerebrale Arteriendissektion sollte bedacht werden, wenn Patienten über einseitige Kopfschmerzen klagen, die stärker werden und nicht auf Schmerzmittel reagieren.

© AustrianImages.com / stock.adobe.com

Zervikozerebrale Arterien

Wann hinter Kopfweh eine Gefäßdissektion zu vermuten ist

Bananen für Marathon-Läufer: Dabei hilft das Obst gegen Krämpfe eher weniger.

© Kara / stock.adobe.com

Neue Datenlage

Muskelkrampf beim Sport: Was hilft und was nicht?

Radiotherapie bei Brustkrebs: Ein Forschungsteam hat untersucht, ob sich das Langzeitüberleben nach postoperativer Teilbrustbestrahlung mit Multikatheter-Brachytherapie im Vergleich zur Ganzbrust-Radiotherapie unterscheidet.

© Valerii / stock.adobe.com

Nach brusterhaltender Operation

Ganzbrustbestrahlung bei Mammakarzinom – eine Übertherapie?

Beratung für das Leben oder Autonomie ohne Gegenpol? Auch Ärztinnen und Ärzte stehen vor einem Dilemma, wenn sie schwangere Patientinnen beraten, die überlegen, ob sie abtreiben wollen oder nicht.

© sibashouse / stock.adobe.com

Gastbeitrag zum Umgang mit Abruptiones in Praxen

Autonomie oder Leben? Gegen zu viel Pragmatismus in Sachen Abtreibung

Effektivität von Vedolizumab bei CED

© selvanegra / Getty Images / iStock

ECCO 2023

Effektivität von Vedolizumab bei CED

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Hätte die rechtzeitige Prävention dies verhindern können? Europas Rheumatologen gehen hart mit der EU-Kommission ins Gericht, wenn es um die Umsetzung der Gesundheitsziele der Agenda 2030 geht.

© RFBSIP / stock.adobe.com

UN-Agenda 2030

Ist Europa bei den nachhaltigen Gesundheitszielen auf falschem Kurs?

Onkologie

Neue Therapieoptionen bei Leber- und Lungenkrebs

Ein Frühchen im Inkubator: Wer vor der 34. Schwangerschaftswoche geboren wurde, hat im Schnitt wohl schlechtere Sprach- und Mathematikkenntnisse.

© slovegrove / Getty Images / iStock

Vor der 34. SSW

Frühgeborene haben offenbar mehr kognitive Defizite