Personalie

Pränatalmedizin: Offermann jetzt in Potsdam

Betrieb und die Versorgung der Patienten sind in der Marburger Partikeltherapie nach UKGM-Angaben über den 30. Juni sichergestellt.

© Uwe Zucchi/dpa

UKGM-Partikelzentrum

Fortbestand der Marburger Partikeltherapie zunächst gesichert

Drehschwindelattacke: Ein benigner peripherer paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV) klingt meist von selbst wieder ab. Allerdings kann das Tage bis Wochen und gelegentlich sogar Monate dauern.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Ergebnis von kontrollierter Studie

Bei benignem Lagerungsschwindel punktet das Semont-Plus-Manöver

EvidenzUpdate mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

© [M] sth | Scherer: Tabea Marten

EvidenzUpdate-Podcast

Mehr „Prävention“ für ein längeres Leben – wo setzen wir an?

Telemedizin für Post-COVID-Betroffene: Kristine Engeleit und Dr. Christoph Korallus sprechen mit einer Patientin.

© Karin Kaiser / MHH

Angebot der Medizinischen Fachhochschule Hannover

Virtuelle Rehaklinik unterstützt Hausärzte bei Post-COVID

Blutdruckmessung: Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie bei arterieller Hypertonie sind mit der neuen Nationalen Versorgungsleitlinie wieder auf dem neuesten Stand.

© zinkevych / stock.adobe.com

Bluthochdruck

Neue Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie erschienen

Mohamed Salah Elshafeai wird Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie.

© Schön Kliniken

Fachzentrum für Wirbelsäulenchirurgie

Schön Klinik Lorsch bekommt neuen Chefarzt

Verschreibungspflicht

Urologen warnen erneut vor rezeptfreiem Sildenafil

Querschnittsgelähmt nach schwerer Verletzung des Rückenmarks? Solche Verletzungen haben wohl auch Folgen für das Immunsystem, wie eine Berliner Studie ergeben hat (Symbolbild mit Fotomodellen).

© cyano66 / Getty Images / iStockphoto

Studie aus Berlin

Schwere Rückenmarksverletzungen belasten auch das Immunsystem

Novartis

Secukinumab ist jetzt auch bei Hidradenitis indiziert

DAPT oder Alteplase? Gemessen am funktionellen Outcome war DAPT in einer chinesischen Studie nicht unterlegen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Studie aus China

Kleinere Schlaganfälle: DAPT kann Alteplase das Wasser reichen

Spinalhämatome vermeiden

DOAK vor neuroaxialer Blockade frühzeitig absetzen

Große Gewichtsreduktion: Hält das bei Betroffenen mit Adipositas und Typ-2-Diabetes bei „Metabolische Chirurgie“ oder konservativer Therapie an? Beide Vorgehensweisen wurden anhand der 7- bis 12-Jahresdaten verglichen.

© Heike Faber / Getty Images / iStock

ADA-Kongress 2023

„Diapositas“-Welle: Was bringt bariatrische Chirurgie langfristig?

Ist der Vitamin-D-Spiegel zu niedrig? Patienten und Patientinnen mit Psoriasis bringt eine Vitamin-D-Supplementation im Winter offenbar nicht viel, was die Hautkrankheit betrifft.

© jarun011 / stock.adobe.com

Hautkrankheit

Vitamin-D-Supplementation in Psoriasis-Studie wirkungslos

Sollen Ärzte weiter frei entscheiden, welche Facharztausbildung sie wählen?

© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Festakt der DESAM

DEGAM-Präsident: Weiterbildung benötigt eine Bedarfsplanung

Pränatale Depression: Nach acht Sitzungen einer Interpersonellen Psychotherapie gingen die Depressionen in einer randomisiert-kontrollierten Studie stärker zurück als mit alleiniger Psychoedukation, Beratung und sozialer Unterstützung.

© keshikifechi / stock.adobe.com

Kontrollierte Interventionsstudie

Kurze Psychotherapie lindert wohl Schwangerschaftsdepression

Niere im Fokus: Eine erhöhte Albuminurie zeigt schon frühzeitig und auch unabhängig von der eGFR einen Nierenschaden an.

© amazing studio / stock.adobe.com

Empfehlung in ESH-Leitlinie

Bei Hypertonie nicht nur GFR, sondern auch Albuminurie erheben!

Die Implantation von Ein-Weg-Ventilen führt zu einer lobären Atelektase und Reduktion der Hyperinflation.

© Gompelmann

Gastbeitrag

COPD-Therapie via Endoskop je nach Phänotyp

Die Menschenwürde muss gewahrt sein, das sehe ich bei einer Leihmutterschaft nicht immer: Silvia Breher, familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag.

© Ulrich Stamm / Geisler-Fotopress / picture alliance

Ethisch problematisch

Union warnt vor Ausbeutung von Frauen bei Leihmutterschaft

Professor Matthias Tschöp ist CEO von Helmholtz Munich sowie Humboldt-Professor an der Technischen Universität München (TUM).

© Helmholtz Munich / Matthias Tunger

ADA-Kongress 2023

Erster deutscher Diabetesforscher mit Banting-Medaille geehrt

Ab 1. Juni

Mehr Geld für Ernährungstherapeuten

In der Klinik bleibt wenig Zeit für Aufklärung. Gerade Brustkrebs-Patientinnen aber schätzten diese Gespräche und Informationen, berichtet Pia Wülfing. Sie hat eine App mitentwickelt, die Frauen mit der Erkrankung unterstützen soll. 

© [M] Porträt: Martin Zitzlaff, Hamburg | Smartphones: PINK Brustkrebs

Digitale Gesundheitsanwendung

Ungeplant: Von der Ärztin zur Unternehmerin

Wie Personen mit Rückenschmerzen ihren Schmerz beurteilen, wenn sie Gewichte bis zu 3,5 Kilogramm heben, korreliert einer Studie zufolge mit den Beschwerden im Alltag.

© Wellnhofer Designs / stock.adobe.com

Patienten mit Rückenschmerzen

Gewichthebetest lässt auf Schmerzniveau im Alltag schließen

Bei Patientinnen und Patienten mit klarzelligem Nierenkarzinom verlängern Tyrosinkinaseinhibitoren das Gesamtüberleben erheblich – auch wenn die Therapie nicht kontinuierlich erfolgt. Das geht aus einer Studie hervor.

© Science Photo Library / Image So

Unterbrechung der Tyrosinkinasehemmer-Therapie

Therapiepausen bei Nierenzellkarzinom ohne große Nachteile

Der Mainzer Dom im gleißenden Sonnenlicht: Die Landeshauptstadt gehört zu den thermisch höchstbelasteten Städten Deutschlands.

© Andreas Arnold/picture alliance

Temperaturbelastung

Hitzeaktionspläne: Großstädte in Rheinland-Pfalz haben Nachholbedarf

Die transkranielle Sonographie eignet sich – ersten Ergebnissen der PROMoSD-Studie zufolge – wohl dazu, um bei Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten das Risiko für eine Post-Stroke-Depression vorherzusagen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© zinkevych / stock.adobe.com

Hirnstamm-Screening bei Schlaganfall

Mit Ultraschall frühzeitig Post-Stroke-Depressionen erkennen

Ataxien sind seltene Hirnerkrankungen. Die Spezialambulanz für Ataxien am Uniklinikum Bonn fokussiert sich auf Patienten mit solchen Krankheiten.

© Teeradej / stock.adobe.com

Seltene Hirnerkrankungen

US-Lorbeeren für Ataxie-Versorgung in Bonn

Für die Lichttherapie werden in der Regel spezielle Lampen eingesetzt – je nach Indikation mit unterschiedlichen Lichtstärken und Wellenlängen. (Symbolbild mit Fotomodell)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Phototherapie

Lichttherapie verbessert laut Studie Kognition bei Demenz

Humorvolles Schubsen

© privat

Kommentar zur Asthmatherapie

Humorvolles Schubsen

Verengter Bronchus (links) als typisches Zeichen bei Asthma und zum Vergleich ein gesunder Bronchus (rechts).

© [M] Alila Medical Media / stock.adobe.com

Pneumologie

Asthma-Leitlinie: Remission ist jetzt das Therapieziel

Blutzuckerwert im Lot? Erst ab hohen HbA1c-Werten steigt nach einer aktuellen Studie das Risiko für kognitive Störungen deutlich an. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Diabetestherapie im Alter

Demenzrisiko steigt ab bestimmtem HbA1c-Wert deutlich an

Reanimation wird an einem Dummy geübt: Warum Herzstillstände vor allem nachts auftreten, ist auch nach einer Studie dazu nicht geklärt.

© Tyler Olson / stock.adobe.com

Registerbasierte Studie

Wann ein Herzstillstand im Krankenhaus besonders ungünstig ist

Mit einer transthorakalen Echokardiografie lässt sich unter anderem die linksventrikuläre Masse bestimmen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Elizaveta / stock.adobe.com

Daten aus Deutschland

Herzschäden könnten bei Krebs als prognostischer Marker dienen

Uneins über das portugiesische Sterbehilfegesetz: Bruno Maia, Neurologe und Intensivmediziner an der Uniklinik Lissabon, und José Diogo Ferreira Martins, Vorsitzender des portugiesischen Verbands katholischer Ärzte (AMCP).

© [M] Yanniklab / stock.adobe.com | privat

Suizidassistenz

Sterbehilfegesetz in Portugal: Zwei Ärzte, zwei Meinungen

Anika Heck (rechts) widmet sich voll dem Klimaschutz. Ab und zu ist sie auch bei Klebeaktionen der Letzten Generation dabei, um wütende Autofahrer zu besänftigen.

© [M] Bodo Schackow / picture alliance | Privat

Porträt

Als Psychotherapeutin an der Seite der Klimabewegung

Vitamin-C-Infusionen haben auch in der Schmerztherapie ihren Stellenwert. (Symbolbild)

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Vitamin-C-Infusionen

Was Vitamin C in der Schmerztherapie nützt

Vermeintliches Blut auf dem Toilettenpapier: Bei einem älteren Patienten war ein Vitamin-Supplement die Ursache.

© New Africa / stock.adobe.com

Fallstudie

Vermeintlicher Blutstuhl: Hätten Sie an diese Ursache gedacht?

Medikamentöse Therapie bei akutem Rückenschmerz

© Springer Medizin Verlag

Intens. Video-Podcast

Medikamentöse Therapie bei akutem Rückenschmerz

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
(177Lu)Lutetiumvipivotidtetraxetan wirkt durch DNA-schädigende Betastrahlung. Durch Bindung an das membranständige Tumorantigen und Internalisierung wird die Strahlung auf die lokale Umgebung beschränkt.

© Novartis

Galenus-Kandidat 2023

Pluvicto® – Die erste Radioligandentherapie des Prostatakarzinoms

Avapritinib hemmt spezifisch die konstitutiv aktive, mutierte Form des Oberflächenrezeptors KIT-D816V. Dadurch wird die Proliferation und Aktivierung von Mastzellen unterdrückt.

© Blueprint Medicines Corporation

Galenus-Kandidat 2023

Ayvakyt® – neue Therapie der vorbehandelten fortgeschrittenen Mastozytose