Stefan Schult hat kein Abitur. Dennoch arbeitet er heute als Kinderarzt im Klinikum Hanau.

© Klinikum Hanau

Einst Steuerfachangestellter, jetzt Kinderarzt

Arzt ohne Abitur

Pepper im Einsatz an der Charité. (2) BoS&S Software GmbH

© (2) BoS&S Software GmbH

Robotik

„Dr. Pepper“: Kurzweil auf Station

Die E-Zapfsäule: Sinnbild für die Mobilität von morgen.

© estations / Fotolia

E-Mobilität

Grünes Denken setzt Autobranche unter Strom

Einsamkeit scheint keine Frage des Alters. Neue Erkenntnisse zeigen, dass sich auch schon Teenager oft einsam fühlen.

© NADOFOTOS / iStock / Thinkstock

Quote steigt

Immer mehr Bundesbürger fühlen sich einsam

Deutschland

Jeder vierte Erwachsene raucht

56-Jährige erkrankt

Dritter Meningokokken-Fall im Landkreis Ebersberg

Ein Unfall wird mit dem Handy gefilmt. Helfer sind über solche (hier gestellte) Szenen empört.

© RioPatuca Images / stock.adobe.com

Autounfälle

Schocktherapie gegen Gaffer?

Als extremes Frühchen mit nur 245 Gramm auf die Welt gekommen, konnte das Mädchen diesen Monat als gesundes Baby aus dem Krankenhaus entlassen werden.

© Uncredited/Sharp HealthCare/AP/dpa

Extreme Frühgeburt

Baby in Kalifornien mit nur 245 Gramm geboren

Im Transplantationszentrum am Universitätsklinikum wird eine von einem gesunden Spender vor wenigen Minuten entnommene Niere von Prof. Dr. Daniel Seehofer (l) und Fachärztin Katrin Semmling für die Transplantation beim Empfänger vorbereitet.

© picture alliance/Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/ZB

Umfrage

Fast jeder Zweite für Widerspruchslösung

In der Warschauer Zentrale: Betreuungskräfte dokumentieren ihre deutschen Einsatzorte auf der Landkarte. Das Kriseninterventionsbüro (links ) ist an sieben Tagen rund um die Uhr besetzt. Die Mitarbeiterinnen beherrschen perfekt Deutsch.

© Laschet

Pflege

Wie funktioniert das mit der Betreuung aus Polen?

Professor Brenda A. Schulman (l.) wird für ihre Forschung zum Ubiquitin-Molekül geehrt. Professor Gary R. Lewin erhält den Preis für seine Arbeit zu Tastsinn und Schmerzempfinden.

© Peter Barta, BMC_STJUDE (Schulman), David Ausserhofer, MDC (Lewin)

Ausgezeichnete Forschung

Biochemikerin und Neurobiologe erhalten Ernst Jung-Preis

Ein Insasse gibt in der Vater-Kind-Gruppe in der JVA Nürnberg seinem Sohn einen Fist Bump.

© dpa

Strafvollzug

„Ich kann wenigstens beim Papa sein“

Ärzte mahnen

Fahrer von E-Scootern sollen Helm tragen

Verbraucherschutz-Ministerkonferenz

Länder rufen nach der Zuckersteuer

Pflegehilfe

Ein Markt in einer Grauzone

Bericht zur Lebenssituation

Mehr Kindheit für Kinder

Lebensmittel

"Mit Zuckerkennzeichnung weniger Herztote"

Gruppenbild ohne Dame: Ingo Flenker (l.) und Armin Rost (r.) nahmen von Frank Ulrich Montgomery die Paracelsus-Medaillen und Urkunden entgegen. Dr. Marianne Koch konnte nicht persönlich nach Münster kommen.

© Michaela Illian

Paracelsus-Medaille

Würdigung für herausragendes Engagement

HIV-Infektionen

Pakistan bittet um internationale Hilfe

Rauchende Patienten litten unter stärkeren Rückenschmerzen, betont die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie.

© Udo Kroemer / stock.adobe.com

Rheumatologen warnen

Rauchen verschlimmert Morbus Bechterew