Bundesgesundheitsminister Jens Spahn findet: Patientenbefragungen müssten Bestandteil der Qualitätsmesesung für Krankenhäuser werden.

© Gregor Fischer/dpa

Klinikqualität

„Nicht jeder muss alles machen“

Schiefertafel mit der chemischen Formel von Propofol: In Deutschland hat einer der Hersteller wohl Lieferprobleme.

© Zerbor / stock.adobe.com

Narkose

Propofol wird knapp

Insolventes Krankenhaus

Sachsen-Anhalter wollen Kliniken erhalten

Im Interview: Prof. Claus-DieterHeidecke ist ärztlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald. privat

© Privat

Interview

Wenn Patienten vor OP um Rat bitten – Tipps für Ärzte

Kooperation | Eine Kooperation von: Ärzte Zeitung und AOK-Bundesverband
Qualitätskliniken für Hüfte und Leiste

Krankenhausnavigator

Qualitätskliniken für Hüfte und Leiste

Kooperation | Eine Kooperation von: Ärzte Zeitung und AOK-Bundesverband
Das Bundessozialgericht hat die Palliativbehandlung als Alternative gestärkt. Nicht jede Alternativtherapie muss bezahlt werden.

© Yuri Arcurs / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Alternative Therapien am Lebensende? Kein Automatismus!

Professor Christoph Langer (l.), Partner in der kardiologisch-angiologischen Praxis Bremen, und Praxis-GeschäftsführerJochen Heumos können zufrieden sein mit der Entwicklung ihres Herzzentrums.

© cben

Praxis-Porträt

Bremer Herzzentrum geht mit gutem Beispiel voran

Studie

IT-Sicherheit kostet Kliniken Millionen

Erklärungsversuche: Die Aufsichtsratsvorsitzende des Uniklinikums Heidelberg, Simone Schwanitz, informiert am Dienstag Pressevertreter über den Eilbeschluss gegen eine Informationsveranstaltung zur Bluttest-Affäre.

© Uwe Anspach / picture alliance / dpa

Bluttest auf Brustkrebs

Uniklinik muss HeiScreen-Abschlussbericht vertagen

Bettenabbau ist unpopulär: Frauen demonstrierten in Mainz Ende Septembergegen die Schließung von Geburtshilfestationen.

© Ines Klose/dpa

Rheinland-Pfalz

Ein hü und hott bei Kliniken

Die Fixierung bzw. Fixation eines Patienten in der Krankenpflege braucht eine richterliche Genehmigung. Die Lahn-Dill-Kliniken stehen in der Kritik, dies bei einem Patienten unterlassen zu haben.

© Hans Wiedl / dpa/ZB

Lahn-Dill-Kliniken

Klinik sieht sich zu Unrecht am Pranger